Plattenspieler

Test: Onkyo CP-1050 Plattenspieler

 

Fazit

Onkyo feiert mit dem CP-1050 Plattenspieler einen gelungenen Einstand in unserer Redaktion. Die Verarbeitung befindet sich auf einem sehr hohen Qualitätsniveau. Der Materialmix aus Holz, Aluminium und polierten Metall ist Onkyo sehr gut gelungen. Die Retro-Chic Optik der 70iger Jahre mit der Acryl-Staubschutzhaube stehen dem Plattenspieler sehr gut zu Gesicht und passen perfekt zum Medium Vinyl. Auch das Klangerlebnis ist von höchster Güte. Die ausgewählten Tracks der verschiedenen LPs wurden detailliert, lebendig und dabei jederzeit kraftvoll wiedergegeben. Das etwas besondere Hörerlebnis einer Schallplatte konnte auch unsere Redaktion erleben und genießen.   

Als kleinen Wermutstropfen muss man die beim Plattenspieler fehlende Stopp-Automatik erwähnen, was aber eher subjektives Empfinden ist. Onkyo hat hier ein sehr guten Plattenspieler im Portfolio, der durch eine hochwertige Optik und exzellenten Wiedergabe punkten kann. Erhältlich ist der Onkyo CP-1050 aktuell für 499,- EUR und kann u.a. bei Amazon gekauft werden.

 

Onkyo CP-1050 Plattenspieler
Sehr edles Abspielgerät für Musik in der wohl "reinsten" Form - 07.12.2015

Plattenspieler-Testberichte Hersteller-Homepage  Bei Amazon kaufen
 Pro  Contra
+ exzellente Verarbeitung
+ hochwertige Materialien
+ schöner warmer Klang
+ einfache Bedienung

+ vollständiger Lieferumfang
+ Direktantrieb
- fehlende Stopp-Automatik




  onkyo cp 1050 aufmacher

 

Wir verleihen dem Onkyo CP-1050 Plattenspieler verdienterweise unseren HiFi-Journal Gold Award.

gold

 

 

Lesezeichen - weitere Testberichte

Test: Sennheiser Urbanite XL Wireless

Test: Teufel Cinebar 52 THX Streaming

Test: ASUS Impresario SBW-S1 Pro

Test: Ultrasone Performance 820

Test: Teufel Real Z

Test: JBL Go - mobile Speaker

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...