Die Plattenspieler von Argon Audio zählen schon lange nicht mehr zu den Insidern oder sollten gar als Randgruppenprodukt abgestempelt werden, dazu ist das individuelle Angebot zu gut. Man muss auch ganz klar sagen, dass man hier voll und ganz die Vorteile des Direktvertriebs auskosten und dementsprechend andere, oder für den Kunden, bessere Preise machen kann.
Genau das ist auch wieder mit der Special Edition des TT-4 gelungen, die preislich bei nüchterner Betrachtung für 1000 Euro natürlich kein Schnäppchen darstellt. In der Audiowelt betrachtet, wird zu diesem Kurs aber sehr viel geboten. Die zahlreichen Ausstattungspunkte sowie die tadellose Verarbeitung des Riemen-Drehers hatten wir im Artikel erörtert. Die erstklassig ausgeführte Lackierung ist ebenfalls nochmal eine Erwähnung wert. Die komfortable Geschwindigkeitsregelung ist natürlich weiterhin per Drehregler vorhanden. Der wertige Tonarm sowie das mitgelieferte Abnehmersystem in Form des Ortofon 2M Bronze sprechen ebenfalls für sich und resultieren in ausgezeichneter Klangqualität.
Aber auch das Zubehör mit dem guten Cinch-Kabel, der leicht getönten Acrylglas Haube und der verbaute Phono-Vorverstärker rücken den Plattenspieler ins richtige Licht. Mehr benötigt man für den Einstieg in die Welt des „schwarzen Goldes“ erst einmal nicht und dank des flexiblen Headshells, lassen sich auch nochmals höherwertige MM-System nachrüsten.
Mit dem veranschlagten Preis stellt der Argon Audio TT-4 Special Edition ein absolut faires Angebot dar, mit dem man, ohne weitere Zusatzkosten, direkt loslegen kann und eine Menge Spaß haben wird. Da, wo man der „normalen“ Ausführung zu wenig „Hi-Fidelität“ nachgesagt hat, setzt die überarbeitete Version genau an und bietet die aufgewerteten Aspekte. Fairerweise muss man aber auch festhalten, dass auch andere Technik-Größen wie Technics, welch ein Wortspiel, mit attraktiven Angeboten wie einem kostenlosen Tonabnehmer locken. Das allgemeine Angebot bei 1000 Euro Kaufpreis wird abermals breiter gefächert (...) Hier muss aber jeder selbst entscheiden. Unsere Top-Produkt-Auszeichnung bleibt davon aber unbeeindruckt und ist gerechtfertigt.
Argon Audio TT-4 Special Edition
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Der Panasonic Z80B OLED-TV stellt das Einstiegsgerät in diesem Display-Typ seitens des japanischen Unternehmens dar. Ausgestattet mit der 2025er-Modellplattform, hat dieser TV dennoch...
Der Cayin RU3 ist ein weiterer mobiler D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der HiFi-Technik auf minimalem Raum vereint. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...