Um eins gleich vorweg zu nehmen, ELAC hat klar bewiesen, wenn man auf solch einen Erfahrungsschatz und Tradition einer Firma zurückgreifen kann, kann es nur gut werden. Der Miracord 90 ist ein erstklassiger Plattenspieler geworden, der dem 90jährigen Firmenjubiläum mehr als gerecht wird. Die Materialwahl und Verarbeitung sind auf einem sehr hohen Niveau und schwer zu finden in dieser Preisklasse.
Der Einsatz von massiven Aluminium und stabilen MDF reduziert nicht nur die Aufnahme von Vibrationen, sondern gibt dem Käufer ein Gefühl hier etwas sehr Wertiges erworben zu haben. Die verbaute Technik funktionierte sehr zuverlässig, wirkt mit dem Drehrad bzw. Pitch-Rad sehr durchdacht, selbst eine Kontrolle der Drehzahl ist mittels einer LED nicht vergessen worden. Verbautes Carbon am Tonarm und ein filigranes Anti-Skating-Pendel sind nur weitere erwähnenswerte „Kleinigkeiten“, die das positive Gesamtbild einfach rund machen. Klanglich konnte uns der Miracord 90 mitnehmen und präsentierte die Musik jederzeit „wie vom Künstler gewollt“. Feingeistige Scheiben zeichnen sich durch eine klare und detaillierte Wiedergabe aus, ohne dabei jemals analytisch zu werden. Kraftvolle Scheiben werden dem Hörer dynamisch präsentiert und dieser mit dem nötigen Punch versorgt. Der Plattenspieler extrahiert mit seinem exzellenten Tonabnehmer von Audio Technica das Richtige aus der Vinyl und gibt dieses auch so wieder.
Als kleiner Wehrmutstropfen müssen wir die fehlende Haube erwähnen. Einen Staubwedel sollte man besser nicht weit weg legen, ELAC hat aber schon durchblicken lassen, dass man mit einem nachkaufbaren Deckel rechnen kann. Mit einem Preis von ca. 2499,- EUR ist der ELAC Miracord 90 sicherlich kein Schnäppchen auf dem Plattenspieler-Markt. Aber wer etwas exklusives besitzen möchte, musste schon immer etwas tiefer in die Tasche greifen. Der aufgerufene Preis ist aber auch in Anbetracht der Verarbeitung, Materialwahl und klanglichen Performace gerechtfertigt und uns die höchste Auszeichnung wert. Beziehen kann man den ELAC Miracord 90 über den Fachhandel.
ELAC Miracord 90 Plattenspieler | ||||
| Plattenspieler Testberichte | Hersteller-Homepage | |||
| Pro | Contra | ![]() | ||
| + überaus wertige Verarbeitung / exzellente Materialwahl + erstklassige Technik + Klangbild und Tonalität vom Tonabnehmer AT440 + Lieferumfang | - fehlende Abdeckhaube | |||

Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: TEAC TN-300 Plattenspieler
▪ Test: Onkyo CP-1050 Plattenspieler
▪ Test: Pylon Audio Diamond 28
▪ Test: XTZ Spirit 11 - Standlautsprecher
▪ Test: Onkyo TX-L20D Stereo Netzwerk-AV-Receiver
▪ Test: Onkyo TX-8150 Stereo Netzwerk Receiver
▪ Test: TEAC NT-503 DA-Wandler / Netzwerk-Player
▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200
▪ Test: KEF E305 - 5.1 Surround System
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...