Niemand geringeres als die Kieler Lautsprecherschmiede ELAC war maßgeblich am Erfolg des Plattenspielers in Deutschland mitbeteiligt, deren Ursprung bis 1926 zurückgeht. Anlässlich des 90-jährigen Firmenbestehens hat man nun den ELAC Miracord 90 Anniversary vorgestellt. Ein nur so vor Produktionsqualität strotzender Plattenspieler, der bei uns unter die Fittiche genommen und getestet wurde.
Der Miracord 90 wurde, wie der Name schon verrät, zum 90sten Geburtstag des Kielers Traditionsunternehmens der Öffentlichkeit präsentiert und ist eine Hommage an die Modelle aus den späten sechziger Jahren. Mit den Geräten Miracord 625 oder 620 kann ELAC auf eine sehr lange Tradition zurückblicken, was Tonabnehmer und Plattenspieler betrifft, schließlich hat die Kieler Firma Electroacustic das Moving-Magnet-Prinzip 1957 entwickelt und sich patentieren lassen.
Aus dieser Firma ist später das Unternehmen ELAC, wie wir sie heute kennen entstanden. Mit dem ESG 796 Tonabnehmer hatte man Ende der Achtziger Jahre auch einen legendären Referenz-Tonabnehmer im Portfolio, der auf einen polierten Naturdiamanten mit dem Van-den-Hul-II-Schliff zurückgriff. Bei solch einer Vergangenheit ist es umso spannender, wie ELAC im Jahre 2016 das Thema Plattenspieler interpretiert. Schließlich galt man in den sechziger Jahren neben DUAL als Weltmarktführer im Plattenspielerbereich.
Bevor wir uns dem Miracord 90 widmen, hier eine kurze Übersicht der technischen Daten:
ELAC Miracord 90 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | ELAC Miracord 90 Plattenspieler |
Preis | ca. 2499,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.elac.com |
Maße | 470 x 360 x 170mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 17,1 Kg Stück |
Daten | |
Design | 2 1/2 - Wege Standlautsprecher |
Tonabnehmersystem | MM-System mit Audio Technica 440 |
Frequenzbereich | 20Hz - 25kHz |
Geschwindigkeiten | 30 / 45 rpm + Pitchcontrol +/- 5% |
QUAD präsentiert die neue aufregende Lautsprecherserie Revela. Die Erfinder von „The Closest Approach to The Original Sound" (die größtmögliche Annäherung an den Originalklang) stellen mit der...
Lautsprecher Teufel startet vom 21.09. bis zum 27.09.2023 eine neue Sonderaktion (Flash Sale) und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% an Rabatt. Dies erscheint besonders...
Yamaha startet in diesem Jahr eine Cashback-Aktion für ausgewählte AV-Receiver. So gibt es bis zum 31. Oktober 2023 beim Kauf eines AV-Receivers bis zu 250 Euro Cashback. Nachfolgend haben wir...
Der fränkische Traditions-TV-Hersteller Metz feiert in diesem Jahr sein 85-jähriges Firmenjubiläum. Auf der IFA Berlin 2023 wurde nun mit dem CUBUS edition ein besonders nachhaltiges...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...
Nachdem wir vor kurzem die beiden Yamaha In-Ear Hörer TW-ES5A und TW-E5Bim Test haten, widmen wir uns nun dem Over-Ear-Kopfhörer Yamaha YH-E700B. Der Hersteller verspricht, dass die Musik wird so echt...