Wer den Einstieg in die Welt der Plattenspieler wagt, ist meist, gerade im Einstiegs- bis Mitteklassesegment mit der Fülle an Angeboten überfordert. Argon Audio kann die Abhilfe schaffen. Der TT-4 ist ein tolles Komplettpaket, bietet eine gute Verarbeitungsqualität mit stimmigen Komponenten und einer Klasse umgesetzten Lackierung mit matter Oberfläche. Dazu gesellen sich ein recht massiver Drehteller, welcher über einen laufruhigen Motor mittels Riemen angesteuert wird und um Gegensatz manch anderer Modelle wie z. B. des NAD C 558, über eine Geschwindigkeitsregelung mittels Schalter verfügt. Auch überzeugt der Tonarm aus Kohlefaser, der keine Nebengeräusche zulässt und das mitgelieferte Ortofon 2M Red System sicher in der Rille hält.
Aber auch das Zubehör mit dem guten Cinchkabel, der leicht getönten Acrylglas Haube und der verbaute Phonovorverstärker rücken den Plattenspieler ins richtige Licht. Mehr braucht man für den Einstieg in die Welt des „schwarzen Goldes“ erstmal nicht und dank des flexiblen Headshells, lassen sich auch höherwertige MM-System nachrüsten.
Was noch benötigt wird ist das entsprechende Budget für solch einen analogen Zuspieler. Mit 649,- Euro ist der Argon Audio TT-4 ein absolut faires Angebot, mit dem man, ohne weitere Zusatzkosten, direkt loslegen kann und eine Menge Spaß haben wird. In meinen Augen der perfekte Dreher für Audiofreunde, die nicht gleich Tausende von Euros in das Vinyl-Hobby versenken wollen, aber schon einen gewissen Anspruch mitbringen und ein Rundum-Sorglos-Paket suchen. Unsere Top-Produkt-Auszeichnung hat er sich redlich verdient.
Argon Audio TT-4
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....