Um den Dreher in Betrieb zu nehmen ist nicht viel nötig. Der Plattenspieler ist größtenteils schon vormontiert. Nur der Drehteller muss aufgesetzt und mit dem Riemen am Motor verbunden werden. Beim Tonarm eben das Gegengewicht und das Ortofon 2M Red Tonabnehmersystem aufstecken, einmessen und schon los geht die wilde Fahrt. Wobei wild ist eher der falsche Ausdruck, denn der TT-4 ist ausgesprochen laufruhig und gibt mit geschlossener Haube überhaupt nichts Hörbares von sich.
Auch wenn der Däne nicht unbedingt zu den schwersten Vertretern seiner Zunft gehört, so ist das Gehäuse dank der üppig dimensionierten und gummigelagerten Füße schwer aus der Ruhe zu bringen. Ein Betrieb in der Nähe der Lautsprecher und einem entsprechenden Pegel macht dem TT-4 nichts großartig aus, auch wenn der Bassbereich mal etwas heftiger zu Werke geht.
Gleiches gilt auch für den Tonarm bzw. dem eingesetzten Tonabnehmer, der nach richtiger Justage sauber und sicher in seiner Rille verweilt und auch der Motor selbst gibt keine hörbaren Geräusche von sich und der Antrieb läuft kultiviert vor sich hin.
ATS-Technologie - Öffnung im Kohlefaser-Tonarm gegen unangenehme Resonanzen im Inneren
Neben einer hohen Laufkultur, überzeugt der Vinyldreher mit einer stimmigen Klangkulisse. Ob Diana Krall, Gregory Porter oder James Hetfield, die Protagonisten sind sofort als diese identifizierbar, besitzen ihre charakteristischen Züge und der vinyltypische, warme Sound überzeugt. Beim Thema Dynamik zeigen z. B. Tracks wie A million Days von Paul Kalkbrenner oder If a ruled the World von NAS, welche Allzweckwaffe das Tonabnehmersystem von Ortofon ist.
Ob kraft- oder effektvoll, fein und sensibel, die Kombination aus Argon Audio TT-4 und Ortofon 2M Red kommt ohne analytische Züge aus und bietet dem Hörer puren analogen Klang. Das zeigen auch klassische Stücke wie die Operazione – Il Core Vi Dono von der DALI LP Vol. 5, welche mit Authentizität, klaren Strukturen und einer kraftvollen Dynamik überzeugen. Ähnlich verhält sich das akustische Gesamtbild, wenn man die integrierte Phonovorstufe nutzt. Diese überzeugt mit einer tollen Dynamik, guter Detailwiedergabe und bringt den warmen, analogen Charme auch mit. Nicht ganz so gut wie an unserer Onkyo P-3000R Vorstufe, aber kommt dem klanglich schon recht nah und stellt somit eine gute Lösung für die Nutzung bspw. an Aktiv-Lautsprechern oder modernen HiFi-Anlagen ohne eigene Vorstufe dar. Damit wäre auch schon alles zum Plattenspieler gesagt und ich komme zu meinem abschließenden Fazit.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...