Plattenspieler

Test: ELAC Miracord 80

 

 

Fazit

Mit dem Vorgänger Miracord 90 hatte der Miracord 80 es gar nicht leicht, die gehegten Erwartungen zu erfüllen, schafft es aber Größtenteils dann doch. Das Chassis ist und bleibt schick, die Verarbeitung ist weiterhin auf einem sehr hohen Niveau anzutreffen und auch optisch spricht der Miracord 80 einen an. Dies kombiniert der Hersteller mit etwas weniger technischen Elementen, sodass der Bedienregler etwas zurückhaltender wirkt und auch der Antrieb nicht so dominant in den Vordergrund tritt, wie es noch beim Jubiläumsdreher der Fall war. Dank der massiven Bauweise agiert der 80er auch mit einer ruhigen Laufkultur, auch wenn es vom Pegel mal etwas lauter zu Werke geht.

In der Kombination mit dem ELAC D96 Tonabnehmersystem bekommt man eine ernst gemeinte Grundlage für den ambitionierten Vinylliebhaber, aber beim Miracord 80 ist hier noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht, denn er bietet auch noch Aufrüstpotenzial bei der Systemauswahl.

elac miracord 80 17k

Ein bisschen Kritik muss sich aber auch der neue Sprössling gefallen lassen. So ist das mitgelieferte Netzteil überhaupt nicht passend zum wertigen Eindruck des Plattenspielers und für das Preisgefüge echt mutig einzustufen. Auch liegt dem Plattendreher kein Cinchkabel bei, um zumindest mal direkt loslegen zu können. Beides hatte der Vorgänger besser gemacht.

Für einen Kaufpreis von 2.199 Euro ist der ELAC Miracord 80 sicherlich erstmal eine große Investition, aufgrund der hohen Verarbeitungsgüte, der massiven Bauweise und den stimmig eingesetzten Komponenten aber auch sicherlich eine, die man nur einmal im Leben macht. Für uns ein Top-Produkt!

Übrigens: Für 2.499 Euro ist der Miracord 80 auch mit vorinstallierten und justierten ELAC D96 Tonabnehmer zu bekommen, eine Acrylhaube wird für 199,- Euro angeboten.

 

ELAC Miracord 80

massiver, hochwertiger Vinyldreher mit hoher Laufruhe, 18.09.2022  
Pro
  • Optik / Design / Verarbeitung
  • massive MDF-Zarge
  • schicke, eloxierte Aluminiumblenden
  • 30mm Aluminium Drehteller
  • Stahlachse mit Sinterbronzebuchsen
  • Tonarm aus Kohlefaser
  • laufruhiger Motor 
  • hochwertiger Geschwindigkeitsregler 
  • ELAC D96 Tonabnehmer stimmig in Kombination
Contra
  • kein Cinchkabel im Lieferumfang
  • Netzteil wirkt wenig wertig
Nubert nuPro XS 8500 RC 02

 

 elac miracord 80 award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte