Plattenspieler

IFA 2025 Balken opt in

Test: ELAC Miracord 60 Plattenspieler

 

Fazit 

Meine abschließenden Worte zum Miracord 60 waren schnell zu finden. Mit dem Paten Miracord 90 konnte der Miracord 60 gar nicht schlecht werden, auch wenn es deutliche Abstriche geben muss, um das angepeilte Preisgefüge zu erreichen. Aber ehrlich gesagt, verschleiern die Norddeutschen das gekonnt und der Miracord 60 wirkt deutlich mehr 90iger als erwartet. Die massive Zarge und der solide Drehteller verleihen dem 60iger Modell eine hohe Stabilität als auch ruhige Ausstrahlung. Dazu kommt ein wertiger Tonarm der in einem Edelstahllager kaum Spiel hat und Langlebigkeit ausstrahlt. Das man dem neuen Modell herstellerseitig keinen Tonabnehmer beilegt ist zu verschmerzen und macht gegenüber dem Einstiegssegment durchaus Sinn. Sollte man sich selbst nicht mit Abnehmerystemen oder deren Installation als auch Justierung auskennen, greift der Händler des Vertrauens sicherlich einem da gerne unter die Arme.

ELAC Miracord 60 23k

Gleiches gilt auch für das fehlende Audiokabel. Warum das jetzt nicht im Lieferumfang dabei ist, trotz der geschäftlichen Nähe zu Audioquest, versteh ich da persönlich eher weniger. Aber vielleicht ist es auch die Strategie vom Hersteller, dem Interessierten eben den Weg zum HiFi-Händler unumgänglich zu machen, ich weiß es nicht und ist ja im Grundsatz der richtige Ansatz (…) Abseits von den „Kleinigkeiten“ ist der Miracord 60 ein toller Plattenspieler mit hoher Laufruhe und einer exzellenten Verarbeitungsqualität für dieses Preisgefüge. Mit einem Preis von 999,- Euro kann man den ELAC Miracord 60 jedem Vinyl-Liebhaber und die, die es werden wollen nur wärmstens empfehlen. Ich zücke unsere Top-Produkt-Auszeichnung.  

 

ELAC Miracord 60 

schicker und moderner Plattenspieler mit hoher Laufruhe und Anleihen vom Topmodell, 29.03.2020
Pro
  • Optik / Design / Verarbeitung
  • stabile Zarge / Aluminiumblenden
  • Abdeckhaube
  • Tonarm aus Carbon
  • Laufruhe 
  • Geschwindigkeitsregler
  • Preis-Leistung 
Contra
  • kein Audiokabel im Lieferumfang
Elac Navis ARB 51 01k

 

 ELAC Miracord 60 award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (3 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...