Plattenspieler

Test: NAD C 558

 

Fazit:

Auch wenn der C 558 das kleinste Modell im NAD-Portfolio ist, bietet der Plattenspieler schon eine gute Verarbeitung und stimmig eingesetzte Materialen, die das stabile Gehäuse mit der hübschen Acryl-Abdeckung optisch wertig dastehen lassen. Subteller, ein massiver Plattenteller und dessen sanfter als auch vibrationsarmer Motor bilden dazu ein stimmiges Antriebskonzept. Der Tonarm mit vorinstallierten Ortofon OM10 Tonabnehmersystem unterstützt den Plattenspieler klanglich fundiert und rundet das stimmige Gesamtpaket ab. Für 599,- Euro (im Netz auch schon deutlich günstiger) bekommt man den NAD C 558 Plattenspieler aktuell, womit er sich in einem fairen Preisgefüge bewegt.

NAD C 558 8k

Bisschen günstiger wird es mit dem Rega Planar 1 oder dem ELAC Miracord 50, die aufgrund der Preisspanne zum C 558 sich aber klanglich wie auch von der Verarbeitung nicht mit dem NAD messen können. Uns hat das Gesamtpaket überzeugt und wir können eine klare Kaufempfehlung aussprechen.

  

NAD C 558 Plattenspieler

ein gutes Gesamtsystem aus solider Chassis und guten Tonabnehmer für faires Geld, 14.10.2019
Pro
  • wertige Verarbeitung / gewählte Materialen
  • matte Oberfläche / solides Gehäuse
  • cleanes Design
  • Acrylglas-Staubschutzhaube / stabile Scharniere
  • schwerer Plattenteller / Subteller 
  • vibrationsarmer und laufruhiger Motor 
  • ausgewogenes Klangbild vom Ortofon OM10
  • guter Lieferumfang
Contra
  • umständliche Geschwindigkeitsregellung
NAD C 558 7k

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....

    • Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer Ikone

      Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer IkoneDer Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...