Das Einstiegsegment im Plattenspielerbereich ist sehr umkämpft und dauernd erscheinen neue Modelle, die dem enormen Zuwachs der Vinylbegeisterten gerecht werden sollen. So auch der Rega Planar 1 Plus, der mit einer edlen, aber dezenten Optik und einer integrierten Phonovorstufe daherkommt. Wie sich der Vinyldreher geschlagen hat und wieviel „Nostalgie“ man für sein Geld von der britschen Schmiede bekommt, klären die folgenden Seiten.
Im Jahr 1973 von Tony Relph und Roy Gandy gegründet und der Firmenname von den Nachnamen der Gründer abgeleitet? Spätestens jetzt sollte jeder wissen von welcher Traditionsschmiede wir reden (…) Gemeint ist der Hersteller Rega, oder wie sie heute genau heißt die Rega Research Ltd.
beiligender Lieferumfang: Netzteil, Cinch-Kabel und Gegengewicht
Schon 2013 feierte die Traditionsschmiede Rega, ansässig in England, 40jähriges Firmenjubiläum und ist weltweit für hochwertige Plattenspieler bekannt und untermauert das mit dem Siegel: "Made in England". Zur Erfolgsgeschichte beigetragen haben u.a. die Plattenspieler, die unter dem Namen "Planar" in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen vertrieben werden. Die beiden meistverkauften Modelle aus den 1970iger Jahren Planar 2 und Planar 3 findet man bis heute im Portfolio der Manufaktur wieder. Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurden diese auch nur geringfügig verändert bzw. angepasst. Charakteristisch für Plattenspieler der Firma Rega, ist die meist sehr einfach gehaltene Ausstattung. Automatikfunktionen wie z. B. Start/Stop oder eine Endabschaltung sucht man vergebens, bei vielen Modellen erfolgt die Umschaltung zwischen 33 und 45/min manuell durch ein Umlegen des Antriebsriemens. Genau diese Eigenschaften bringt auch der Planar 1 Plus mit, dem wir uns in diesem Review genauer widmen möchten. Zu der sehr cleanen Optik und einfachen Ausstattung gesellt sich eine integrierte Phonovorstufe, die gerade im Einsteigersegment vielen Leuten den schnellen Zugang zur Vinyl-Musik ermöglichen soll. Denn der Rega Planar 1 Plus ist das kleinste Modell der englischen Manufaktur und den gibt es auch ohne integrierte Phonovorstufe als Planar 1. Bevor wir uns dem Plattenspieler widmen, eine kurze Übersicht der technischen Fähigkeiten.
REGA Planar 1 Plus - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Rega Planar 1 Plus |
Preis | ~ 449,- EUR Preis |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 448 x 115 x 365mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 5,0 Kg Stück |
Daten | |
Antriebsystem | Riemenantrieb mit 24V-Syncronmotor |
Geschwindigkeiten | 33 1/3 - 45 U/min +/- 1% |
Tonabnehmer | Rega Carbon |
Tonarm | Rega RB110 (automatisches Anti-Skating) |
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...