Netzwerktechnik und Speicher

Test: NETGEAR Orbi (RBK50)

 

Technische Daten

Das mit der neuen MU-MIMO-Technologie ausgestattete Orbi-System verfügt zugleich auch über sechs Antennen die mit Beamforming-Technik ausgestattet sind und parallel gleich mehrere Funkfrequenzen nutzen, dementsprechend auch mehrere Endgeräte gleichzeitig ansprechen können. Als Übertragungsfrequenz zwischen Router und Satellit wird eine exklusive 5 GHz Verbindung verwendet, um so den Datenaustausch zu den Endgeräten nicht zu limitieren. Die Verbindungen zu den gesagten Endgeräten erfolgt dann abermals über das 2,4 oder 5 GHz Frequenzband, was eben die hohen Transferraten zur Folge hat.

Netgear Orbi Tri Band
Exklusive 5.0 GHz Verbindung zwischen Router und Satellit - so geht keine Geschwindigkeit "verloren"

Das unter der Haube des Mesh-Systems potente und solide ausgereifte NETGAR-Hardware steckt, sollte man inzwischen ebenfalls erkannt haben. Hinsichtlich der Sicherheit bietet Orbi eine 64-bit bzw. 128-bit WEP, WPA2 und WPS-Verschlüsselung an. Für den Heimbetrieb vollkommen ausreichend. Alle Details haben wir nochmal in der Übersicht zusammengetragen.

 

NETGEAR Orbi im Überblick
Modellbezeichnung NETGAR Orbi RBK50
Preis 400 EUR
Einsatzgebiet Privat / Geschäftlich
Hersteller www.netgear.com
Technische Daten
Prozessor (CPU) n.a.
Arbeitsspeicher 4 GB MB Flash
512MB DDR3 SDRAM
Betriebssystem n.a.
USB 1x USB-2.0 (jeweils Rounter und Satellit)
weitere Ports 1x WAN und 3x LAN (Router)
4x LAN (Satellit)
Größe in mm 170 x 78 x 225mm (BxTxH)
Gewicht 890g (jeweils)
Besonderheiten
Datenrate IEEE 802.11b/g/n 2,4 GHz – 256QAM-Unterstützung
IEEE® 802.11b/n/ac 5 GHz – 256QAM-Unterstützung
W-LAN Frequenzbereich
2.4 GHz / 5 GHz
 Verschlüsselung 64 / 128-bit WEP, WPA2, WPS

 

 

Design, Verarbeitung und Lieferumfang

Oftmals hat man ja den Fall, dass gerade im technischen Bereich Produkte sehr leistungsfähig sind, aber nicht wirklich einer Ästhetikprüfung unterzogen wurden. Beim Orbi will man genau das anders machen und diese Geräte auch im modernen Wohnambiente zu einem Accessoire mutieren lassen. Die rundliche und weiße Formgebung passt da nur allzu gut ins Gesamtbild. Hinzu kommt auch noch, dass an der Front weder Bedienelemente noch etwaig störende LEDs angebracht sind. Das Wesentliche konzentriert sich auf die Rückseite.

Netgear Orbi 02

Am Router hat man dort drei Ethernet- sowie einen WAN-Anschluss, der mit dem Modem gekoppelt wird. Hinzu kommt noch ein USB-2.0-Port. Beim Satelliten wird der WAN-Stecker durch einen weiteren LAN-Port (RJ45) ersetzt. Der physische On-Off-Schalter für die Stromzufuhr weiß auch zu gefallen.

Netgear Orbi 01 Netgear Orbi 03

Die Verarbeitung und Haptik welche die Geräte ausstrahlen ist modern, hochwertig und unterliegt allen Anforderungen des Woman acceptence factor, was gleichermaßen auch für die schick aufgemachte Verpackung gilt. (ja manchmal ist es erwähnenswert dies zu nennen) Auf der nächsten Seite geht es erstmal an die Einrichtung der Komponenten.


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...