Unsere abschließenden Worte zu formulieren fiel uns im Fall Roterring Scaena 13 nicht wirklich schwer. Die gelieferten Pakete kommen artgerecht beim Kunden an, der Aufbau ist selbsterklärend und stellt keine hohen Ansprüche an die ausführende Person. Bei der Verarbeitung unterstreicht der Hersteller das Motto „Made in Germany“. Die gewählten Materialen, das optische Finish der Oberflächen und die Passgenauigkeit der einzelnen Teile könnten nicht besser sein. Abgerundet wird das durch ein üppiges Platzangebot, welches sehr flexibel ausgerichtet ist. Wer sich später für andere HiFi-Komponenten entscheidet, kann das Rack auch jederzeit in den Fächer anders dimensionieren, in dem er die passenden Aluminiumrohre einfach bei Roterring nachbestellt.
In unserer Ausführung schwarz lackiert kostet das Scaena Rack 13 bei Roterring 504,- Euro, was für das Gebotene wirklich fair ist. Schließlich sollten die sündhaft teuren HiFi-Komponenten auch eine ansprechende Präsentation bekommen. Dank der auch nachträglich noch gegeben Variabilität in den einzelnen Fächern, hat so ein Rack auch eine hohe „Lebenserwartung“. Für uns ein absolutes Top-Produkt und somit bekommt es auch die passende Auszeichnung von uns.
Roterring Scaena 13 Rack
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...