Möbel / HiFi-Racks

Test: Roterring SCAENA V-ree LP Boxen

 

Fazit

Nach dem wir jetzt unsere jetzt LP-Sammlung endlich mal ordentlich verstaut bekommen haben und das SCAENA V-ree einen festen Platz in unserem Hörraum ergattern konnten, offenbart der Aufbau seine Möglichkeiten. Dank der einfachen Wandmontage ist das SCAENA-System stilvoll und schnell montiert. 

Roterring SCAENA V ree 14k

Bietet viel Platz für einige LPs und wirkt gerade in unserer Farbwahl sehr schick an der Wand. Wer lieber die Aufstellung als Regal oder ähnliches bevorzugt, hat die Qual der Wahl. Ob seitlich, oben, unten, jedes Modul lässt sich miteinander verbinden und der Hersteller bietet mit dem optional erhältlichen Sockel einen farblich wie auch optisch passenden Abschluss.

Roterring SCAENA V ree 02k

Preislich ist das ganze System nicht ganz günstig. Die hier vorgestellt Konfiguration aus drei Boxen in Weiß/Sand und einem weißen Sockel liegen zusammen bei knapp über 250,- Euro. Der Wandhalter schlägt mit fairen 9,90 Euro zusätzlich zu Buche. Aber man sollte bedenken, dass es sich hier um eine Qualitätsprodukt handelt, welches komplett in Deutschland gefertigt und in einer Kleinstserie produziert wird. Somit stellt sich erst gar nicht der preisliche Vergleich mit Massenprodukten aus bekannten Möbelhäusern. Das SCAENA V-ree trägt zurecht das Prädikat „Made in Germany“, ist qualitativ hochwertig gefertigt und kann gerade für Freunde des entspannten Schallplattenhörens ein langjähriger Begleiter werden. 

 

Roterring SCAENA V ree Award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...