Geliefert wird das Scanea Protekt 260 von einer fähigen Möbelspedition, die gegen Aufpreis das hochwertige Möbelstück bei einem Zuhause direkt aufbaut und das Verpackungsmaterial auch direkt entsorgt. Die Jungs kamen über pünktlich zu unserem ausgemachten Termin und erledigten den Aufbau innerhalb von knapp 30 Minuten - das aber mehr als Randinformation.
Wer jetzt aber schon einige Möbel aufgebaut hat, sollte auch dieses Möbelstück zusammengebaut bekommen. So besteht die Lieferung aus insgesamt fünf Teilen - Bodenplatte und Deckel sind jeweils einzeln und der Korpus besteht aus drei Teilen. Auf der Bodenplatten werden nur die beiden rechten Boxen (Staufächer) aufgeschraubt und der Mittelteil für die eventuellen HiFi-Geräte. Dann einfach die Deckplatte aufgesetzt und schon ist das Möbelstück fertig zur Bestückung.
Melaminbeschichtete Oberfläche - Eiche Halifax - robust und sehr schön anzuschauen mit fühlbarer Holzstruktur
Was einem schon beim Aufbau auffällt, ist die hochwertige und stabile Konstruktion des HiFi-Möbels. Die einzelnen „Abteile“ stehen für sich alleine und bekommen zusätzliche Stabilität von der Boden- bzw. Deckplatte, wenn man es so will ein Schrank in einem Schrank. Ist alles montiert, steht vor einem ein wirklich großes Möbel. Sicherlich stehen die genauen Maße auf der Homepage des Herstellers, aber zusammen gebaut vor einem stehend wirkt es gleich nochmal ganz anders, als vorher mit dem Zollstock ausgemessen. Das liegt zum einen daran, dass Roterring einer der wenigen Hersteller ist, der eine echte Tiefe von satten 50 Zentimetern bei einem Lowboard bereitstellt.
viel Stauraum und flexible Unterbringung bei einer Gesamtbreite von 2591mm
Die Optik bei unserer Variante ist eher zurückhaltend und schlicht gehalten, aber besitzt trotzdem einen wertigen Charakter. Dazu trägt auch der versteckte Push-to-Open-Mechanismus bei, der die cleane Optik erst möglich macht. Hierbei muss der Nutzer nur auf die Tür drücken und diese öffnet sich, gleiches gilt auch beim Schließen der Frontblende bzw. Tür. Dieser Mechanismus überzeugte im Alltag und hielt den Strapazen einer ein- bzw. ausräumenden Frau locker stand ;-)
Da im Gegensatz zu den Seitenteilen sich die Abdeckungen des Mittelteils nach unten öffnen, wurden diese mit Gasfedern der Firma ITALIANA Ferramente gesichert. Diese lassen die beiden großen Klappen sehr sorgsam nach unten gleiten und vermeiden ein „Aufschlagen“ der Klappe.
verlässliche Scharniere mit ausreichend dimensionierten Gasfedern
Wir haben uns bei dem Scaena Protekt 260 für die Variante oben Akustikblende und unten geschlossene Front entschieden. Mann kan sich im Online-Shop von Roterring den Schrank auch so gestalten, dass er oben und unten geschlossen ist bzw. oben und unten mit einer Akustikblende bestückt wird. Somit bietet man jedem Bedarf eine passende Konfiguration - und das ohne Aufpreis.
Bei der Oberfläche fiel die Wahl auf die mit Kunstharz beschichtete Eichenholzstruktur, da wir eine widerstandsfähige Oberfläche präferieren. Diese Melaminharzbeschichtung wird mit der Oberfläche verpresst und bietet eine äußerst harte, kratzfeste und flüssigkeitsabweisende Oberfläche die man so auch bei hochwertigen Küchenfronten oder Laminatfußböden wiederfindet.
aktuelle Version mit geändertem Rückenteil für bessere Kabelverlegung (Foto: Roterring)
stabiler Mittelteil, doppelte Wandstärke für eine zuverlässige Traglast von bis zu 50 Kilogramm
Die getroffene Wahl schien genau richtig zu sein. Die helle, sehr ansprechende Optik besitzt eine fühlbare, mit interessanten Holzstrukturen versehende Oberfläche und hinterlässt eine sehr wertige Haptik. Diese ist wie angekündigt unempfindlich und verzeiht den einen oder anderen Aufprall kleinerer Gegenstände, wo Echtholz-Furniere oder Hochglanz-Lackierungen schon die ersten Beschädigungen aufweisen würden. Somit perfekt geeignet für Haushalte mit kleineren Kindern oder Haustieren. Auf der nächsten Seite geht es weiter mit noch detaillierteren Einblicken.
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...