Selten ist uns ein ehrliches Fazit so schwer gefallen, wie bei dem CocktailAudio Multiplay 8. Den Grundgedanken, eine multimediale Schaltzentrale mit eingebautem Soundsystem, hat CocktailAudio in einem sehr schönen Gehäuse untergebracht und hochwertig verpackt. Die Verarbeitung ist sehr gut, alles wirkt aus einem Guss und auch die elliptische Form ist ein Hingucker in jedem Wohnraum. Auf der technischen Seite greift CocktailAudio leider zu weit unten in das Regal und setzt auf veraltete Hardware. Wo der Prozessor und der RAM für den Einsatzzweck noch ausreichend dimensioniert sind, ist das Display von der Auflösung nicht mehr zeitgemäß und macht den positiven Punkt, einfache Bedienung durch eine Touch-Oberfläche, teilweise zunichte. Gerade Social-Media- oder News-Apps leiden unter der geringen Auflösung, da Schriften schwer lesbar sind oder ein unendliches Scrollen schnell die Lust am Lesen verdirbt.
Positiv ist, das alle aktuelle Medien-Apps wie Netflix, Skygo, Spotify, Tunein oder PnP Server-Apps ohne Probleme liefen und somit jederzeit der Zugriff auf die Mediendatenbank gewährleistet war. Durch das integrierte 2.1 Soundsystem wird dies auch, bei guter Zimmerlautstärke, kraftvoll dem Hörer präsentiert. Leider verschenkt das Multiplay 8 durch die rückseitig untergebrachten Lautsprecher eine Menge klangliches Potential. Die Unterbringung seitlich neben dem Display, direkt auf den Hörer gerichtet, wäre hier unserer Meinung nach die bessere Wahl gewesen. Die angepasste Oberfläche im Kacheldesign hat uns sehr gut gefallen, da Sie eine einfache und schnelle Navigation ermöglicht. Aber die eigens angepasste Oberfläche wirkt nicht zu Ende gedacht, da sie weder anpassbar noch in der jeweiligen Landessprache verfügbar ist. Vielleicht wird dem mit einem Update irgendwann Abhilfe geschaffen.
Die Grundidee, welche seitens des Hersteller angegangen wurde ist eine sehr gute, leider aber nicht komplett zu Ende gedacht. Für einen Anschaffungspreis von knapp 240,- EUR muss jeder Käufer eben abwägen, ob er eher auf ein stationäres Tablet inkl. Sound-System setzt, oder das Geld in ein Tablet inkl. Ständer und einer guten Bluetooth-Box investiert, was eventuell besser performt. Erhältlich ist das CocktailAudio Multiplay 8 aktuell für ca. 239,- EUR bei Amazon erhältlich.
CocktailAudio Multiplay 8 tragbares Android 2.1 Streaming Soundsystem | ||||
Mobile Devices Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen | ||
Pro | Contra | |||
+ schönes Gehäuse + exzellente Materialwahl + Display Kontrast / Farbwiedergabe + recht hoher Pegel möglich + viele Einsatzmöglichkeiten | - niedrige Display-Auflösung - Oberfläche / GUI nicht anpassbar - Lautsprecher rückseitig abstrahlend - Tonqualität bei höheren Pegeln - Knacken des Verstärkers - Akkulaufzeit | ![]() |
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: Samsung UE55JU7090 - 4K UDH TV
▪ Test: Teac TN-300 Plattenspieler
▪ Test: Sennheiser Momentum Over Ear (M2)
▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200
▪ Test: Onkyo CP-1050 Plattenspieler
▪ Test: Sennheiser Urbanite XL Wireless
▪ Test: Teufel Cinebar 52 THX Streaming
▪ Test: ASUS Impresario SBW-S1 Pro
▪ Test: Ultrasone Performance 820
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...