Die Bedienung via Smartphone oder Tablet ist heutzutage aus dem heimischen Umfeld nicht mehr wegzudenken. Die Steuerung der Musikanlage, die Regelung der Heizung oder des elektrischen Rollladen sind nur ein paar Eckpunkte der heimischen Vernetzung, die über mobile Endgeräte steuerbar sind. CocktailAudio kombiniert diese Vielseitigkeit mit einer integrierten Audioanlage und entwickelte dazu ein Gehäuse mit einem 2.1 Soundsystem, welches zugleich ein 8 Zoll großes Tablet integriert bekommen hat. Ob das auf den Namen Multiplay 8 getaufte Gerät die "eierlegende Wollmilchsau" ist, klärt der nachfolgende Testbericht.
Bei der Verpackung wurde auf einen praktischen und mit vielen Informationen verzierten Karton zurückgegriffen. Durch das gut gepolsterte Innenleben, ist das Multiplay 8 jederzeit gegen Umwelteinflüsse und mögliche Beschädigungen geschützt.
Der Lieferumfang ist vollständig und das Tablet ist etwas vorgeladen um gleich loslegen zu können. Wir haben die technischen Daten in einer Tabelle noch einmal zusammengefasst.
CocktailAudio Multiplay 8 im Überblick | |
---|---|
Chipsatz | ARM Cortex A9 Dualcore 1,6 GhZ + Mali 400 MP |
Preis | 239,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.cocktailaudio.de |
Display | 8 Zoll IPS Multitouch 1024x768 Pixel |
Speicher | 1 GB DDR3 Ram + 4GB Flash (erw. SD Karte max 64GB) |
USB | USB Mini USB 2.0 |
Konnektivität | WLAN 802.11 b/g/n und Bluetooth |
Kamera | 2 Megapixel Frontkamera + Mikrofon |
Lautsprechersystem | 2.1 Lautsprechersystem 2x 5 Watt + 10 Watt Subwoofer |
Betriebssystem | Android 4.4.2 Kitkat |
Audioausgänge | 3,5 mm Klinkeanschluss 32 Ohm |
Batterie (Akku) | 8000 mA Akku (fest verbaut) |
Abmessungen | 350x 230x 120mm (B x H x T) |
Gewicht | 2,12 kg (ohne Verpackung) |
Garantie | 2 Jahre |
Das Jahr neigt sich mit vollem Anlauf dem Ende entgegen, Zeit für uns ein kleines Resümee zu ziehen über das, was uns die Hersteller im Jahre 2019 beschert haben. Im gleichen Atemzug...
TAD hat die Flaggschiffe ihrer Reference-Serie weiterentwickelt. Die Monoendstufen TAD-M700 und die Stereo-Version TAD-M700S lösen ab Januar 2020 ihre Vorgänger M600 ab und sollen im...
Denon kündigt die erste All-in-One Soundbar mit DTS:Virtual X an, die DHT-S216. Die flache, wandmontierbare Soundbar verfügt über zwei integrierte Subwoofer, Dolby Digital Decoding und DTS...
Nach zwanzig Jahren als Vertriebspartner und enger Geschäftsbeziehung hat sich der Geschäftsführer David Hall dazu entschieden, Velodyne Acoustics an Herrn Mansour Mamaghani von Audio...
Im Rahmen der „Black Deals“ hat Lautsprecher Teufel bis heute, den 29.11.2019, teilweise wirklich sehr gute Rabatte auf die eigenen Produkte mit im Angebot, die es sonst nicht zu diesen...
Denon stellt mit dem DRA-800H seinen ersten Musik-Streaming-fähigen Stereo-Netzwerk-Receiver vor. Der DRA-800H richtet sich an Nutzer der klassischen Stereo Musikwiedergabe, die trotzdem...
In diesem Artikel widmen wir uns dem Thema Raumakustik bzw. haben dokumentiert, wie unser Hörraum mit Schallabsorbern der Firma aixFOAM ausgestattet wurde. Ob sich ein hörbarer Unterschied...
Mit dem M10 Streaming-Verstärker sorgte NAD kürzlich für Furore in unserer Redaktion. Ausgestattet mit dem BluOS als auch einem Touch-Display überzeugte dieses Verstärker-Gesamtpaket auf...
Nachdem uns letztens Jahr der „Vorgänger“ überzeugen konnte und wir auf der IFA 2019 einen Eindruck der neuen JBL Bar 5.1 Surround erhaschen konnten, haben wir es herbeigesehnt, dass die neue Version...
Durch die effizienteren Verstärker und größeren Akkus, gestaltet es sich für die Hersteller immer einfacher auch große Lautsprecher portabel umzusetzen. Auch Soundcore schlägt in diese...