Mobile Devices

IFA 2025 Balken opt in

Kurztest: Ultrasone NAOS DAC

Ultrasone NAOS newsWer unterwegs hochauflösende Musik genießen möchte, muss sich meist für einen mobilen DAC entscheiden, um auch die nötigen Samplingraten erreichen zu können. Wer jetzt keine akkubetriebenen Zusatzgeräte mit sich rumschleppen möchte, kann auf den sehr kompakten Ultrasone NAOS zurückgreifen. Dieser kombiniert eine hohe Klangqualität mit sehr kompakten Maßen, so jedenfalls der Hersteller. Wie er sich bei uns geschlagen hat, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten. 

 

Ultrasone NAOS 01k

Ob der Musikgenuss zu Hause oder unterwegs stattfindet, die audiophilen Ansprüche von Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern soll der NAOS des bayerischen Kopfhörer-Spezialisten Ultrasone vollsten erfüllen. Neben den ultrakompakten Maßen, besitzt der NAOS einen üppigen Lieferumfang und kann mit Medien von bis zu 24Bit und 192kHz umgehen. Bevor wir uns dem DAC genauer widmen, hier erstmal die technischen Daten.  

 

ULTRASONE NAOS - Technische Details

 Bezeichnung

 ULTRASONE NAOS  

 Preis 

 169,00 EUR 

 Hersteller-Homepage

 www.ultrasone.de

 Maße

 6 x 46 x 18mm (Höhe x Breite x Tiefe) 

 Gewicht

 6 Gramm

 Daten

 DAC Chip

AKM AK4432

 Audio Input

 Micro USB

 Kopfhörer Ausgang

 3,5mm Stereo Klinke

 Max. Output

 52,7mA bei 16 Ohm/kHz

 Sample Rate

 192 kHz / 24 Bit


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...