Mobile Devices

Test: JBL Pulse 3

 

Fazit

Ob Walker die Entwicklung gefallen hätte, wie seine Erfindung aus den 70igern in das heutige Zeitalter transportiert wurde? Wir denken ja, auch wenn der Vergleich mit einem Augenzwinkern zu verstehen ist. Jedenfalls ist der JBL Pulse 3 aus optischer Sicht ein mehr als interessanter Vertreter der aktuellen Mobillautsprecher-Zunft welches es perfekt versteht. aus der Fülle an mobilen Lautsprechern klar herausstechen. Mit der ausgefallenen Beleuchtung besitzt er ein Alleinstellungsmerkmal, welches sehr gut von JBL umgesetzt wurde und den Pulse 3 auf jeder Party zum Special-Guests werden lässt. Auch die IPX7-Zertifizierung und die damit verbunden Einsatzmöglichkeiten konnten überzeugen, womit der Lautsprecher auch Eskapaden im Schwimmbad oder ein Einsatz im strömenden Regen müde weglächelt. Akustisch gelang es den Ton-Ingenieuren von JBL alles aus dem kleinen Zylinder rauszuholen und das Klangbild klingt durchaus erwachsen, natürlich immer aus der Betrachtungsweise eines Mobillautsprechers. In dieser Klasse erfüllt er klar seinen Zweck und kann Terrassen- oder Poolpartys mit stimmiger Musik versorgen - wenn gewünscht auch etwas lauter. Der verbaute Akku gewährleistet für den mobilen Betrieb auch das nötige Durchhaltevermögen, ist recht fix wieder aufgeladen und zusätzliche Features wie der Party-Modus oder Stereo-Modus bieten einen Mehrwert für Besitzer von weiteren JBL-Lautsprechern.

Mit einem Preis von aktuellen 210,- Euro für die weiße oder schwarze Variante, ist der JBL Pulse 3 ein hochpreisiger Vertreter seiner Gattung aber rechtfertigt den Preis mit einer extravaganten Optik und einem überaus stimmigen Klangbild für einen mobilen Lautsprecher. Klare Empfehlung von unserer Seite. Erhältlich sind beide genannten Farbkombinationen u.a. bei Amazon.

 

 

JBL Pulse 3 mobiler Lautsprecher
kabelloses Streaming mit 360° Sound und extravaganten Auftreten - 19.03.2018

 
   Mobile Devices  Hersteller-Homepage  Bei Amazon kaufen  
     Pro   Contra  JBL Pulse 3 10k  
 
  + Verarbeitung & Materialwahl  
+ extravagantes Erscheinungsbild
technische Ausstattung / Funktionen  
ausgewogenes Klangbild / brauchbarer Bassbereich
+ Durchhaltevermögen des Akkus  
- Kunststoffoberfläche etwas empfindlich


 
 

 

 

 

 

 JBL Pulse 3 award

 

Lesezeichen - weitere Testberichte

▪ Test: Teufel Radio 3SIXTY

▪ Test: KEF LS50 Wireless

 Test: ONKYO A-9150 Verstärker

▪ Test: Nubert nuPro A-100

▪ Test: Teufel BOOMSTER

▪ Test: XTZ Spirit 2 und Spirit SUB 12

▪ Test: Nubert A-700 Aktiv-Lautsprecher

▪ Test: DALI Epicon 2

▪ Test: Numan Reference 802

▪ Test: DALI Spektor 1 und Spektor 2

▪ Test: Pylon Audio Diamond 28


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: JBL Xtreme 3

      Test: JBL Xtreme 3Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...