Die Entwicklung der TV-Geräte, egal ob nur Curved oder nicht, hält ununterbrochen an. 4K ist bei den Herstellern immer noch DAS Thema. Passend dazu wurden dieser Tage erste UHD-Blurays angekündigt, was den angesprochenen Fernsehgeräten entgegenkommen sollte. Wir haben uns zu dieser Thematik den Samsung`s UDH Flat LCD UE55JU7090 (55 Zoll) ins Haus geholt, der ab Werk mit Twin Tuner, Quad Core Prozessor, 4K-Upscaler und sehr vielen weiteren Raffinessen aufwarten warten kann. Aufklärung zum Produkt gibt der nachfolgende XXL-Testbericht.
Beim heutigen Umfang von Smart-TVs, egal von welchem Hersteller, fällt es potentiellen Käufern immer schwerer das Wesentliche vom Unwichtigen zu trennen bzw. zu erkennen, welche Funktionen wirklich beachtenswert sind. Entgegen des aktuellen „Curved-Trends“ schauen wir uns ein vollgestopftes Flat-Modell von Samsung an. Dieser kommt mit allen technischen Schmankerl daher die der Hersteller aktuell zu bieten hat. Der UE55JU7090 in der 55 Zoll Ausführung besticht durch die 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), einen UHD-Upscaler, Quad-Core-Prozessor und einem extrem umfangreichen Smart-TV Portfolio. Der JU7090-Modellreihe ist in sechs verschiedenen Größen verfügbar (40, 48, 55, 65, 75 und 85 Zoll). Alle wichtigsten Eckpfeiler dieses TV-Geräts werden wir auf den nachfolgenden Seiten detailliert betrachten.
Neben UHD stehen u.a. auch Features wie das UDH-Dimming sowie das Precision Black auf der Hamenliste. Somit sollen feinste Details und tiefschwarze Kontrastwerte ermöglicht werden. Mit Hilfe der Peak Illuminator Technik will man helle Bildbereiche besser ausleuchten. Im Dunkeln erfolgt eine intelligente Dimmung die zugleich den Stromverbrauch reduzieren soll. Zusätzlich zur „normalen“ Fernbedienung liegt einmal mehr die Smart Hub Bedienung dabei, die primär für die Steuerung des Smart-TV-Betriebssystems (Tizen) zuständig sein soll.
Der Lieferumfang enthält alles notwendige. Neben dem TV-Gerät liegt einiges Nützliches mit im großen Karton bei. Neben den üblichen Beipackzetteln und einer Schnellstarteinrichtung, findet sich auch eine abgespeckte Form des Handbuchs mit in der Verpackung. Die umfangreiche Ausführung stellt Samsung als E-Book bzw. als E-Manuel auf dem TV-Gerät zur Verfügung. Stromstecker und Composite-Adapterkabel liegen ebenfalls mit bei. Des Weiteren noch ein Adapter für etwaige CI+ Modulkarten.
Zur Steuerung des TV-Geräts kann der Anwender entweder auf die „normale“ Fernbedienung oder aber auf die Smart-Hub-Steuerung zurückgreifen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, dazu aber im Verlauf des Artikels mehr. Bei den Modellen in der Vergangenheit meist nur optional zu erwerben, liegt zusätzlich der Samsung One Connect Mini mit bei. Dieser Verteiler will eine clevere Lösung zur Beseitigung des großen Kabelgewirrs darstellen. Dazu aber ebenfalls später mehr.
Samsung UE55JU7090 im Überblick | |
---|---|
Bezeichnung | Samsung UE55JU7090 |
LCD-Größe | 55 Zoll |
LCD-Diagonale | 138 cm |
Display-Typ | LCD |
Hertz-Angabe | k.A. |
Hersteller-Homepage | www.samsung.com |
Garantie | 2 Jahre |
Marktpreis | 1.700 EUR |
Abmessungen | 1242 x 718 x 67 - Mit Fuß 1242 x 770 x 277 - Ohne Fuß |
Gewicht | 18,2 Kg - mit Fuß 15,4 Kg - ohne Fuß |
Energieverbrauch | Betrieb: 82W Standby: 0,3W Pro Jahr: 114 kWh |
Vesa-Standard | 400 x 400mm |
Audio | Dolby Digital Plus DTS-Unterstützung: DTS Studio Sound / DTS (5.9) Ausgangsleistung (RMS): 2x 20W Modus für Wandmontage |
Anschlüsse | 4x HDMI 3x USB 1x Komponenten-Eingang (Y/Pb/Pr) 1x Composite (FBAS) 2x SAT 1x CI-Slot (adaptiert) 1x RJ45 (LAN) 1x Kopfhörerausgang (Klinke) |
Ausstattung | ▪ Quad Core Prozessor ▪ 3D-Konverter (2D-3D) ▪ Time-Shift ▪ ConnectedShare (HDD) ▪ Bild in Bild Funktion ▪ Programm-Guide (EPG) |
Tunertyp (Anzahl) | ▪ DVB-S2, DVB-C2,-T2 (je 2) |
weitere Features | ▪ Screen Mirroring ▪ Samsung Smart View App ▪ Smartphone als Fernbedienung ▪ WLAN integriert ▪ Wireless TV on (Wake on LAN) ▪ Multiroom Unterstützung ▪ DLNA ▪ Anynet+ (HDMI-CEC) |
Videoformate | H.264 BP/MP/HP, HEVC (H.265 - Main, Main10, Main4:2:2 10), Motion JPEG, MVC, DivX 3.11/4/5/6, MPEG4 SP/ASP, Window Media Video v9 (VC1), MPEG2, MPEG1, Microsoft MPEG-4 v1/v2/v3, Window Media Video v7(WMV1)/v8(WMV2), H263 Sorrenson, VP6, VP8, VP9, RV8/9/10 (RV30/40) |
Audioformate | MPEG, MPEG4, FLAC, OGG, WMA, wav, midi, ape, AIFF, ALAC |
Containerformate | AVI, MKV, ASF, MP4, 3GP, MOV, FLV, VRO, VOB, PS, TS, SVAF, WebM, RMVB |
Ein exklusives HiFi-Produkt wird zur Leinwand für einen Künstler: Conor Mccreedy wählt einen Lautsprecher von PIEGA für sein neues Kunstwerk über Musik, Klimawandel und Schönheit. Auf der...
Die neue MOON North Collection wurde vor kurzem präsentiert. Die Kollektion umfasst insgesamt sechs neue High-End Produkte. Diese wollen den Höhepunkt jahrelanger Forschungs- und...
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...