Fernseher

Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

 

Fazit

Der Sony BRAVIA 8 II ist der bislang hellste Sony-TV! Im Test konnte er mit hervorragenden Messwerten, einer brillanten Bildqualität und einer tollen Audio-Ausgabe punkten. Das verbaute QD-OLED in 4. Generation stammt von Samsung Display und hat nichts mehr mit der Vorjahresversion (A95L) gemein. Besonders gut gefallen hat im Praxistest die hervorragende Bildqualität, die man nicht nur messen, sondern wirklich sehen konnte. Hier kann dann das verbaute Panel seine Stärken voll und ganz ausfahren und einen extrem breiten Farbraum darstellen.

Leider gibt es den TV ausschließlich in 55 und 65 Zoll, eine größere Variante wäre absolut wünschenswert gewesen. Wer mehr Bildfläche möchte, der muss zwangsläufig zur Konkurrenz greifen oder sich bei Sony im Mini-LED-Segment bzw. den Vorjahresmodellen umsehen. Abgesehen von diesem Aspekt, können wir den Sony BRAVIA 8 II absolut empfehlen – auf Grund seines überzeugenden Bildes wird er auch entsprechend von uns prämiert.

Käuflich erwerben kann man das 65-Zoll-Gerät für rund 2400 Euro.

 

Sony BRAVIA 8 II - 65 Zoll (K65XR8M2)

2400,- EUR
120 Hz, ~2000 Nits, Google TV

 

 

Sony BRAVIA 8 Mk2 (QD-OLED)

Die neue OLED Bildreferenz - leider nur max. in 65 Zoll, 01.09.2025 
Pro
  • sehr schickes Design - elegant & schlank
  • nahezu perfekte Farbdarstellung
  • hohe Farbtreue und guter Kontrast
  • sehr gutes Sound-System
  • TV kann als Center-Speaker agieren
  • umfangreiches Streaming-OS
  • sehr hohe Spitzenhelligkeit
  • zwei Fernbedienungen mitgeliefert
Contra
  • keine Premium Remote Fernbedienung
  • vergleichsweise teuer
  • Anschlussbereich sehr eng gestaltet

 

  

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Fernseher Testberichte