Zentraler Bestandteil des TVs wird weiterhin Google TV sein. Mit einher gehen werden zahlreiche Updates, zu denen u. a. jetzt Kinderprofile gehören, die Google Photo-Gallerie als Bildschirmschoner usw. Der generelle Funktionsumfang dieses Betriebssystems sollte allgemein bekannt sein. Die Steuerung ist flott und lässt sich angenehm steuern.
Wie so oft, findet hier eine gewisse Verzahnung der Google-Basis sowie der eigenen Menü-Overlays statt. Auch das funktioniert gut und die eigene Steuerung geht innerhalb einer kurzen Eingewöhnungszeit sehr gut von der Hand.
Google Menü-Overlay (oben)
Wer als eingefleischter Panasonic-Fan oder Nutzer sich das erste Mal durch die Struktur wählt, der dürfte ein Weilchen benötigen, um sich zurechtzufinden, wurde diese ja gänzlich überarbeitet und ist zugleich auf die rechte Seite gewandert. Die Fülle an Funktionen und Settings ist aber nicht weniger geworden, sondern dank der zahlreichen, teils neuen Bildmodi, im Umfang eher noch angewachsen.
Vergleicht man die Menüs, wird man im Nachgang feststellen, dass die neue GUI schon deutlich intuitiver ist als noch bei den Vorgängermodellen. Im Bereich der HDR-Darstellung sowie der detaillierten Farbanpassung wird den Anwendern eine Fülle an Einstellungsdetails geboten, die noch das letzte Quäntchen an Personalisierung und Darstellungsqualität herausholen lässt.
Neben den zahlreichen Abstufungen in Bildsettings für HDR und SDR, lassen sich auch die Parameter für die Zwischenbildberechnung in etlichen Abstufungen variieren oder gar ausschalten. Auch ein nettes Detail, ob nun privat oder für Händler: Ein dediziertes Calman Ready Connect Menü lässt sich aufrufen und die Software innerhalb von Sekunden mit dem TV-Gerät für die Kalibrierung koppeln.
Deutlich weniger umfangreich geben sich die Einstellungsmöglichkeiten bei der Ton-Ausgabe. Abgesehen von der Akustikeinmessung die während des Ersteinrichtungsprozesses stattfindet, kann man nicht mehr sehr viel nachjustieren. Einen Equalizer oder dergleichen bietet das Menü hier nämlich nicht an. Vielmehr wird vieles über Audio-Presets geregelt. Wie wir aber schon besprochen haben, ist das Klangerlebnis trotz dessen sehr überzeugend.
Automatische Einmessung während der Ersteinrichtung
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...