Funktionell und rein auf das Ergebnis bezogen ist die Möglichkeit, jetzt auch eine inhaltsbezogene Hintergrundbeleuchtung mit LG-TV-Geräten nutzen zu können, hervorragend. Bislang war dies nur mit externen bzw. zusätzlichen Steuergeräten möglich, die in irgendeiner Weise dann noch zusätzlich im Aufbau mit integriert worden mussten.
Die Anwendung (Sync App) kommt zwar auch nicht gänzlich frei von Restriktionen daher, so muss einer Hue Bridge vorhanden sein, was auch die Anschaffungskosten steigert - und LG TVs ab der 2024er-Generation muss als Unterbau dienen. Die Lizenz selbst schlägt mit pauschal 130 Euro zu Buche, dafür dürfen dann drei TVs in einem Haushalt gleichzeitig genutzt werden. Die Bridge (ca. 50 Euro) und natürlich die Lightstrips für ca. 200 Euro stellen dann weitere Kostenpunkte dar. Ist es das alles für „ein bisschen Licht“ wert?
Im Auge des Enthusiasten auf jeden Fall! Ob das Kosten-Nutzenverhältnis im Einklang steht, dass muss jeder selbst für sich bewerten. Reduziert man das „Feature“ auf die LG-Fernseher herunter, stellt es ein hervorragendes Upgrade dar, was aber, wie fast alles im Hue-Universum, kein Schnäppchen ist.
Hue Sync App am LG OLED
Selbstredend hat ELAC auf der High End 2025 auch wieder etwas Neues im High End (Concentro M 807) als auch im Budget-Bereich präsentiert. In diesem Beitrag wollen wir uns den Debut-...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Die Canton Reference Alpha 1 und Canton Reference Alpha 2 wurden bereits 2024 angekündigt, jetzt aber final auf der High End 2025 nochmal überarbeitet präsentiert und sind ab sofort auch...
Auf der High End 2025 in München hat das hessische Traditionsunternehmen mit der Canton Reference 5 GS Edition eine neue Sonderausführung des bewährten Standlautsprechers Reference 5...
Auch von der Firma Vestlyd, unter anderem bekannt für die potenten V15C und V12C Hochpegel-Lautsprecher, gab es auf der High End 2025 zahlreiche Neuheiten aus mehreren Kategorien zu...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Die TV-Entwicklung schreitet unentwegt voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte zu Tage. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...