Funktionell und rein auf das Ergebnis bezogen ist die Möglichkeit, jetzt auch eine inhaltsbezogene Hintergrundbeleuchtung mit LG-TV-Geräten nutzen zu können, hervorragend. Bislang war dies nur mit externen bzw. zusätzlichen Steuergeräten möglich, die in irgendeiner Weise dann noch zusätzlich im Aufbau mit integriert worden mussten.
Die Anwendung (Sync App) kommt zwar auch nicht gänzlich frei von Restriktionen daher, so muss einer Hue Bridge vorhanden sein, was auch die Anschaffungskosten steigert - und LG TVs ab der 2024er-Generation muss als Unterbau dienen. Die Lizenz selbst schlägt mit pauschal 130 Euro zu Buche, dafür dürfen dann drei TVs in einem Haushalt gleichzeitig genutzt werden. Die Bridge (ca. 50 Euro) und natürlich die Lightstrips für ca. 200 Euro stellen dann weitere Kostenpunkte dar. Ist es das alles für „ein bisschen Licht“ wert?
Im Auge des Enthusiasten auf jeden Fall! Ob das Kosten-Nutzenverhältnis im Einklang steht, dass muss jeder selbst für sich bewerten. Reduziert man das „Feature“ auf die LG-Fernseher herunter, stellt es ein hervorragendes Upgrade dar, was aber, wie fast alles im Hue-Universum, kein Schnäppchen ist.
Hue Sync App am LG OLED
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...