Wie lässt sich nun die einleitende Kernfrage beantworten, ob der LG OLED G4 im Jahre 2025 noch eine Empfehlung ist? Absolut ja! Die vermeintlichen Unterschiede im Vergleich zum Nachfolgemodell, dem LG OLED G5, fallen vergleichsweise gering aus und beziehen sich im Kern auf eine verbesserte Farbdarstellung (im Zehntelbereich) sowie eine gesteigerte Spitzenhelligkeit.
Jetzt blickt man auf die gemessene und subjektiv empfundene Wiedergabequalität in allen Bereichen, so kann man dem G4 ein ausgezeichnetes Gesamtergebnis attestieren, was sich ganz klar auf Referenz-Niveau befindet. Die gemessene Spitzenhelligkeit von rund 1700 nits stellt in der Praxis einen beachtlichen Wert dar, den die meisten sogar schon für zu hell erachten könnten.
Das Zusammenspiel aus Features, der hervorragenden Haptik und Design des TV-Gerätes geht zusammen in einem großen Habenwill-Gefühl auf. Das WebOS-Betriebssystem offeriert alle erdenklichen Apps. Einziges Manko aktuell, der TV verlangt zwanghaft einen LG-Account, sonst gelangt man nicht in den App-Store. Das muss nicht wirklich sein, wie wir finden. Auch bekommt man als Anwender DTS-Support bei der direkten Wiedergabe über den internen Media-Manager. Den 2025er-Modellen von LG wurde dieses Feature leider vorbehalten.
Ein nettes Neben-Feature, ab der Modellgeneration 2024 unterstützen LG-TVs auch die Hue Sync App, mit der man gewissermaßen „Ambilight“ nachrüsten kann. Der vermutlich zweitwichtigste Aspekt ist der Preis – denn die G4-Geräte werden aktuell zu extrem guten Konditionen angeboten. Hier empfehlen wir den Blick in unsere Angebots-Kategorie.
Insgesamt betrachtet kann man immer noch bedenkenlos zum G4 greifen, egal ob es dabei die riesige 83-Zoll-Ausführung, oder der 55-Zoll-TV ist.
![]() | LG G4 - 55 Zoll (OLED55G48LS) + DS80TR 1378,- EUR (10% Rabatt im Warenkorb) |
144 Hz, ~1700 Nits, webOS 24 | ![]() |
LG G4 - 65 Zoll (OLED65G48LW) + DS90TY 1918,- EUR (10% Rabatt im Warenkorb) | |
144 Hz, ~1700 Nits, webOS 24 | ![]() |
LG G4 OLED (OLED65G49LS)
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...