Der LG CX kann viel, verdammt viel. Wie sich schon im Laufe der letzten Monate herausgestellt hatte, sind bei der TV-Serie aus 2020 einige Probleme aufgetaucht, die LG aber mittels Firmware-Update größtenteils abstellen konnte. Lässt man dies mal außen vor, bekommt man als Käufer eine Smart-Home-Maschine an die Hand, die in der Anwendung immer noch die Referenz darstellt. Kern des Ganzen stellt dabei das Betriebssystem webOS 5.0 und die dazugehörige Pointer-Steuerung mittels der Fernbedienung. Die App-Kompatibilität ist über allem Maße gegeben und bietet inzwischen auch den Support für die Apple Homekit-Integration, sowie die Steuerung und Verwaltung von weiteren IOT-Geräten, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Aber natürlich auch dem Kerngeschäft der Bilddarstellung, egal ob in Filmen oder Serien glänzt das Gerät. Eine exzellente Bilddarstellung und der volle Funktionsumfang hinsichtlich der neuesten Konsolengenerationen Playstation 5 und Xbox Series X sprechen für sich. Kritik kann man dem TV im Grunde genommen keine abgewinnen. Jetzt ist die alles entscheidende Frage ob man diesen kaufen oder auf die 2021er Generation warten sollte? Wir meinen: Kaufen, wenn es ein gutes bis sehr gutes Angebot gibt! Die neue Generation wird voraussichtlich ab April im Laden stehen. Zudem ist auch noch nicht klar, welchen wirklichen Mehrwert diese, also in diesem Fall der 2021 C1 gegenüber dem 2020 CX bieten wird. Die gesteigerte Helligkeit bekommt jedenfalls nur der deutlich teurere Evo G1 spendiert. Trotz allem ist der CX als 65 Zoll Gerät eine absolute Kaufempfehlung, der in den nächsten Monaten aber definitiv abverkauft werden wird.
LG OLED CX
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...