Der LG CX kann viel, verdammt viel. Wie sich schon im Laufe der letzten Monate herausgestellt hatte, sind bei der TV-Serie aus 2020 einige Probleme aufgetaucht, die LG aber mittels Firmware-Update größtenteils abstellen konnte. Lässt man dies mal außen vor, bekommt man als Käufer eine Smart-Home-Maschine an die Hand, die in der Anwendung immer noch die Referenz darstellt. Kern des Ganzen stellt dabei das Betriebssystem webOS 5.0 und die dazugehörige Pointer-Steuerung mittels der Fernbedienung. Die App-Kompatibilität ist über allem Maße gegeben und bietet inzwischen auch den Support für die Apple Homekit-Integration, sowie die Steuerung und Verwaltung von weiteren IOT-Geräten, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Aber natürlich auch dem Kerngeschäft der Bilddarstellung, egal ob in Filmen oder Serien glänzt das Gerät. Eine exzellente Bilddarstellung und der volle Funktionsumfang hinsichtlich der neuesten Konsolengenerationen Playstation 5 und Xbox Series X sprechen für sich. Kritik kann man dem TV im Grunde genommen keine abgewinnen. Jetzt ist die alles entscheidende Frage ob man diesen kaufen oder auf die 2021er Generation warten sollte? Wir meinen: Kaufen, wenn es ein gutes bis sehr gutes Angebot gibt! Die neue Generation wird voraussichtlich ab April im Laden stehen. Zudem ist auch noch nicht klar, welchen wirklichen Mehrwert diese, also in diesem Fall der 2021 C1 gegenüber dem 2020 CX bieten wird. Die gesteigerte Helligkeit bekommt jedenfalls nur der deutlich teurere Evo G1 spendiert. Trotz allem ist der CX als 65 Zoll Gerät eine absolute Kaufempfehlung, der in den nächsten Monaten aber definitiv abverkauft werden wird.
LG OLED CX
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...