Wer lieber echten Stereosound hören und vielleicht größere Räume wie z.B. ein Wohnzimmer beschallen möchte, sollte sich die beiden großen Modelle der kompakten Vertreter aus der Citation-Serie genauer anschauen.
Mit ihren je zwei Hoch- und Tieftönern bietet die beiden Modelle nicht nur mehr Membranfläche, sondern können im Gegensatz zu den kleinen Modellen auch über ein schickes OLED-Display untergebracht in der Aluminium-Deckplatte bedient werden.
Diese sehr gut lesbare Display versteht Berührungen des Nutzers zu interpretieren, aber bietet nur einfache Steuerungsmöglichkeiten wie Regulierung der Lautstärke und die Aktivierung bzw. De-Aktivierung des Google Assistent und der Bluetooth-Schnittstelle.
Klangeinstellungen wie z. B. ein Equalizer sind bei allen Modellen leider nicht vorgesehen und so muss der Nutzer sich mit der werkseitigen Klangausrichtung abfinden, worauf wir im Klangcheck noch genauer eingehen werden. Beim Design werden die beiden ovalen Modelle auch von einem Textilgewebe aus dem Hause Kvadrat eingekleidet, auch hier unterstreicht Aluminium den hochwertigen Charakter.
Dass verleiht den Modellen ein sehr dezentes Auftreten und so sollte eine Integration in das bestehende Umfeld einfach bleiben. Bei der Konnektivität setzt man auf Bluetooth und WLAN, weitere Schnittstellen sind nicht vorhanden und somit bleibt das Stromkabel die einzige Strippe die zu den Lautsprechern führt. Widmen wir uns jetzt dem Praxisteil und schauen wie gut Harman Kardon die Integration mittels Chromecast gelungen ist.
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...