Mit den Performa M126Be haben wir ein Paar Lautsprecher in unserer Redaktion begrüßen dürfen, die von der im Vergleich noch recht jungen Audioschmiede Revel stammen. Diese U.S. Amerikanisch Audio Manufaktur agiert unter der Flagge vom Harman Konzern und bietet hauptsächlich exklusive, im High-End angesiedelte Produkte an. Mit einem Stückpreis von um die 2000,- US-Dollar lassen sich auch die Performa M126Be Kompaktlautsprecher in diese Kategorie einordnen. Umso gespannter waren wir auf den Höreindruck. Viel Spaß beim Lesen!
Erste Berührungspunkte mit der Revel M126Be hatten wir bereits auf der letzten High-End in München (2018), zumindest vom optischen Gesichtspunkt. Denn am Stand von Harman, wo man einigen Lautsprecher aus dem Hause JBL lauschen konnte (u.a. die JBL L100 Classic), wurden im Vorraum auch einige Modelle von Revel ausgestellt.
Optisch interpretieren sie sich etwas abseits des „gewöhnlichen“ Mainstreams, was aber auch sehr erfrischend wirken kann, aber eben eine Geschmacksfrage bleibt. Die Lautsprecher sind aber auch deshalb interessant, da sie sich in einem Bereich tummeln wo z. B. auch die DALI Epicon 2 zuhause ist, die bekannter Maße zur Messlatte in dieser Preisklasse gehört. Bevor wir uns aber dem Lautsprecher genauer widmen, erstmal die übliche kurze Zusammenfassung der technischen Daten.
| Revel Performa M126Be Regallautsprecher - Technische Details | |
|---|---|
| Bezeichnung | Revel Performa M126Be Regallautsprecher |
| Preis | 4000,00 US-Dollar Paarpreis |
| Hersteller-Homepage | www.revelspeakers.com |
| Maße | 386 x 211 x 262mm (Höhe x Breite x Tiefe) |
| Gewicht | 9,97 kg Stück |
| Daten | |
| Design | Zwei-Wege-Bassreflexsystem |
| Chassis | - 1 Zoll Beryllium Kalotte - 6,5 Zoll Keramik-Verbundstoff-Tiefmitteltöner |
| Frequenzgang | 54Hz - 44kHz (Crossover 1700 Mhz) |
| Empfinglichkeit | 86dB |
| Impendanz | 8 Ohm |
| empfohlene Verstärkerleistung | 50-150 Watt |
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...