Wir hatten es schon in Oslo bei Hegel erahnt als wir den neuen KEF R11 lauschen durften. Die R3 trat jetzt in unseren Redaktionsräumen den Beweis an, dass die neue Serie nicht nur erstklassig aussieht und exzellent verarbeitet ist, sondern auch fantastisch klingt. Der Uni-Q-Treiber, mittlerweile in der zwölften Generation, liefert einen klar strukturierten Hochton- bzw. Mitteltonbereich beim Hörer ab. Dem Hörer wird ein detailverliebt in den einzelnen Nuancen von Stimmen oder feinen Instrumenten und bietet ein sehr hohes Auflösungsvermögen. Flankiert wird dieses Punktschallquelle von einem kraftvoll und dynamisch zupackenden Tieftöner, der die R3 im Höreindruck größer wirken lässt, als die Maße der 14 Kilogramm schweren Lautsprecherbox vermuten lässt. Die R300 aus der alten Serie war schon ein wirklich guter Lautsprecher, aber die KEF R3 entmachtet diese leichtfüßig und liegt optisch wie auch klanglich eine Stufe über der alten Generation.
Mit einem Paarpreis von knapp unter 1600,- Euro ist die KEF R3 fair eingeordnet. Qualität und Klangbild hätten sogar ein höheres Preisgefüge vermuten lassen. Damit haben sich die KEF R3 das Prädikat sehr gut mehr als verdient und erhalten unsere Top-Produkt-Auszeichnung. Wer zu seinen Lautsprechern noch den passenden Verstärker sucht, dem können wir wärmstens den Hegel Röst empfehlen. Diese Kombination war es eine extrem gute Konstellation und überzeugte mit Leistung, wie auch im täglichen Umgang.
KEF R3 Lautsprecher | ||||
| Lautsprecher Testberichte | Hersteller-Homepage | | ||
| Pro | Contra | ![]() | ||
| + klares Design / hochwertige Optik | - keine matte Oberfläche erhältlich | |||

▪ Test: Teufel Ultima 40 (2018)
▪ Test: XTZ Spirit 4 Regallautsprecher
▪ Test: Pylon Audio Ruby 25 Standlautsprecher
▪ Test: DALI Callisto 6C + Sound Hub (BluOS)
▪ Test: Nubert X-8000 Wireless-Aktiv-Lautsprecher
▪ Test: KEF Q350 Regallautsprecher
▪ Test: Nubert nuBox 483 Standlautsprecher
▪ Test: ELAC Debut B6.2 Regallautsprecher
▪ Test: TEUFEL Ultima 40 MK2 Standlautsprecher
▪ Test: KEF Q550 Standlautsprecher
▪ Test: ONKYO A-9150 Verstärker
Auch Valerion (AWOL) ist beim diesjährigen Black Friday Angebot mit dabei und hat eine ganze Reihe an Produkten stark reduziert. Dazu gehören mehrere beliebte 4K-Projektoren, die aufgrund...
Die Nubert Black Friday Deals 2025 sind gestartet und beinhalten eine Fülle an Angeboten auf die besten Produkt-Highlights, welche das Lautsprecher-Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd zu bieten...
Zum diesjährigen Black Friday stellt Sky zwei deutlich rabattierte Abo-Varianten bereit, die sich an Vielnutzer von Filmen, Serien und Sport richten. Beide Angebote umfassen eine breite...
Der LG OLED evo M4 TV ist weiterhin ein absolutes High-End TV-Gerät, das mit der einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Die „Zero Connect Box“ bietet dem Anwender die Freiheit, das...
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...