Lautsprecher

Test: Teufel Ultima 40 (2018)

 

 

Fazit

Auch die Neuauflage der Teufel Ultima 40 bleibt ein heißes Eisen im Einsteigersegment. Der Preis bleibt gleich und liegt damit immer noch unter 500,- Euro für das Paar. Bei der Verarbeitungsqualität bewegen wir uns weiterhin auf einem guten Niveau, das folierte Gehäuse wirkt durch die matte Optik wertig, die jetzt matte Schallwand ist in unseren Augen der Gesamtoptik zuträglicher, auch wenn die Hochglanz-Blende des Hochtöners etwas fehl am Platz ist. Mit dem „verschlankten“ Sockel bietet die neue Generation des erfolgreichen Modells eine gekonnt aufgefrischte Optik.

Akustisch bietet auch die neue Ultima 40 so einiges. Das potente Klangbild zeichnet sich durch eine gute Dynamik und substanzieller Wiedergabe aus, welche sich im stimmigen Filmbetrieb auszeichnen kann. Dank der beiden Basstreiber und recht tiefen Abstimmung, vermisst man nicht unbedingt einen zusätzlichen Subwoofer. Aber auch bei der Stimmenwiedergabe und Effekthascherei sind die Teufel der Aufgabe fast immer gewachsen, auch wenn die räumliche Wiedergabe etwas besser ausfallen könnte. Musikalisch agieren die beiden Standlautsprecher sehr solide in dem was sie tun, sind etwas basslastig abgestimmt, aber bieten eine durchaus ausgewogenen Hoch- und Mitteltonbereich. Das Auflösungsvermögen hatten wir schon beim Vorgänger bemängelt. Bei der neuen Version, so haben wir es jedenfalls wahrgenommen, ist die Zeichnung der Details minimal feiner hörbar und der Lautsprecher in seiner Grundausrichtung klarer bzw. "deutlicher" abgestimmt.

Lautsprecher Teufel GmbH

Die Standlautsprecher bleiben weiterhin ein schickes Stück Technik mit einer stimmigen akustischen Performance, die in diesem Preisgefüge nur sehr wenig ernsthafte „Gegner“ befürchten dürfte. Die Teufel Ultima 40 (2018) sind für 499,99 Euro im Online-Shop gelistet und selbst für die volle Summe ein Preis-Leistungssieger. Somit verleihen wir verdienterweise unseren gleichnamigen Award.   

 

 

Teufel Ultima 40 (2018) Standlautsprecher
solide Performance mit guter Verarbeitung zum kleinen Preis - 25.11.2018

 
   Testberichte Lautsprecher  Hersteller-Homepage  Bei Teufel direkt kaufen  
     Pro   Contra  Teufel Ultima 40 MK3 02k  
 
 

+ Verarbeitung & stabiles Gehäuse  

+ wertige Oberfläche / matte Schallwand

ausgewogenes Klangbild im Filmbetrieb   

+ gute Musikwiedergabequalitäten

+ hohe Pegel möglich 

+ Preis-Leistungs-Verhältnis  

- Blende für den Hochtöner unpassend (Geschmackssache)

- zurückhaltenes Auflösungsvermögen / wenig Räumlichkeit

- Tieftonbereich etwas dominant

 

 

 Teufel Ultima 40 Award1

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...