Obwohl man bei Cambridge Audio wohl eher an Altgediegenes denkt, ist der Hersteller mit seinem Lineup sehr aktuell und modern aufgestellt. Der heutige Vertreter verkörpert eben genau das. Denn der Cambridge Audio Yoyo L kann digital und drahtlos zugespielt werden. Der integrierte Chromecast-Player soll den kompakten Lautsprecher zudem zum sogenannten Heim-Audio-Komplettsystem mutieren lassen. Ob dies gelingt und wie sich das Lifestyle-Gerät ansonsten schlägt, erfährt man auf den folgenden Seiten.
Wie angesprochen, klingt der Herstellername Cambridge Audio nach Historie. Und so ist es auch. Denn der Betrieb feiert in diesem Jahr sein 50 jähriges Bestehen. In Cambridge fing das Unternehmen mit einem Stereoverstärker an und weitete über die Zeit die Expertise über alle HiFi-Bereiche ausgestreckt, immer mit dem Gewissen Bezug oder Einarbeitung zur jeweilig aktuellen Technologie. Dass man sich dem Thema WLAN bzw. Chromecast widmete, ist also nicht verwunderlich, hat der Hersteller in letzter Zeit doch auch eher mit der highendigen Edge-Serie (wir berichteten) für Schlagzeilen gesorgt.
Hier kommt der Yoyo L ins Spiel. Der Buchstabe am Ende verrät dabei, dass es sich sich um einen Ableger aus einer Serie handelt. Der "L" ist dabei nicht nur der größte der Yoyo-Serie, sondern auch der einzige mit Chromecast-Integration. Dies ist hier allerdings eher weiterer Boni zu verzeichnen. Als einziger stationärer Lautsprecher der Lifestyle-Serie, kann er nämlich alle Features der kleineren Yoyo S und Yoyo M Lautsprecher vorweisen und dazu noch mit HDMI und Toslink Eingang punkten. Den Stoffüberzug von Marton Mills haben sie alle gemeinsam.
Nennenswert finden wir übrigens auch den Lieferumfang. Denn dass man im Karton bereits alle nötigen Kabel vorfindet, haben wir schon lange nicht mehr gesehen. So ist neben einem Klinke-Kabel auch HDMI- sowie ein optisches Kabel enthalten. Zudem sind Netzkabel für Deutschland, USA und Brittanien vorzufinden. Mit seinen 400,- EUR als Straßenpreis handelt es sich allerdings nicht gerade um einen günstigen Vertreter seiner Zunft.
Cambridge Audio Yoyo L - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Cambridge Audio Yoyo L |
Preis | ~ 400,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.cambridgeaudio.com |
Maße | ~265 x 265 x 130 mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 4,285 Kg |
Daten | |
Design | 2x 2-Wege (Vollbereichstreiber + Tieftöner) |
Gehäuse | Kunststoff mit Softtouch und Marton Mills Stoffbezug |
Verbindung | WLAN, Bluetooth, HDMI, Toslink, Klinke (3,5mm) |
Steuerung | Fernbedienung, Chromecast |
Im Rahmen der High End in München stellten die Dänen von Dali ihr neues Flaggschiff vor. Der DALI KORE High End Lautsprecher stellt das aktuell Machbare der Dänen dar und zeigt, wozu die...
Der Hersteller von Soundmöbel war auch wieder auf der High End 2022 vertreten. Mit dem Roterring Scaena Protekt Sound PB 3.0 wurde nun ein „Schrank“ vorgestellt, der zum einen mit einem...
Bereits vor der Messe konnten wir über den neuen Plattenspieler berichten. Mit dem ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener...
Die Mark Levinson ML-50 Mono-Endstufen waren auf der High End 2022 erstmals in Live-Demonstration zu bestaunen. Die limitierte Auflage gefertigten „Blöcke“ waren beachtlich in ihrem...
Der JBL SA750 wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...