Mit den KEF LSX präsentiert das britische Unternehmen eine neue aktive Lautsprecherserie, welche als "kleine Schwester" der so erfolgreichen aktiven LS50 angesehen werden kann. Die Schallwandler bieten eine „echte“ kabellose Kommunikation untereinander. Zugleich will man mit der Designsprache ein Lifestyle-Produkt platzieren, was sich auch außerhalb des traditionellen" KEF HiFi-Kunden behaupten soll. Wir haben uns einen umfangreichen Eindruck der neuen KEF LSX verschafft und alles auf den folgenden Seiten niedergeschrieben.
Gleich vorne weg möchten wir an dieser Stelle ein Update bekannt machen, was rund ein halbes Jahr nach dem Launch der hier vorgestellten Lautsprecher an den Markt kam. Denn auf der High End 2019 hat der Hersteller einige Halterungs- sowie Standfußlösungen präsentiert, was wir im nachfolgenden Video festgehalten haben.
Im Jahre 2012 wurden die LS50 erstmals präsentiert, 2016 folgte die aktive Variante der so erfolgreichen Lautsprecherserie. Aktuell schreiben wir das Jahr 2018 und die britische Manufaktur führt diese aktive Serie fort und stellt mit ihrem neuen LSX Lautsprechersystem ein Produkt vor, welches sich nicht nur optisch von der größeren Variante unterscheidet. Kompakt in den Abmaßen, stylisch in der optischen Designsprache und eine echte „kabellose“ Schnittstelle untereinander sind nur ein paar Eckpunkte des neuen LSX-Lautsprechersystems. Bevor wir uns den Lautsprecher und deren Technik genauer widmen, eine kurze Übersicht über die technische Ausstattung der neuen LSX.
Farbvarianten: Oliv-Grün (Michael Young Signature Edition), Weiß(matt), Schwarz(matt), Blau(satin) und Maroon-Rot(satin)
KEF LSX - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | KEF LSX Wireless Aktiv-Lautsprecher |
Preis | ~ 1.199 EUR Paarpreis |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 155 x 240 x 187mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 3,6 Kg Stück |
Daten | |
Design | aktive 2-Wege-System (Bassreflex) |
Verstärker | Class-D Endstufe 70 Watt (Tiefmitteltöner) |
Frequenzbereich | 54 - 28.000 Hertz (More bass extension) |
drahtlose Verbindung | 24bit / 48kHz (kabellos 2,4 GHz) - 24bit / 96kHz (kabelgebunden) |
Streaming-Dienste | TIDAL, Spotify Connect, QQ Music, Inet-Radio, ROON (Airplay) |
Konnektivität | Airplay 2 wird per Update nachgeliefert |
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...