Der Klangcheck hat es bewiesen, die JBL 4306 sind keine Poser, sondern ernsthafte Lautsprecher mit einem Design, welches aktuell eher als Alleinstellungsmerkmal gelten dürfte. Aber man soll ja nicht oberflächlich sein und die 4306 haben ja auch starke innere Werte. Das fängt bei dem erstklassig verarbeiteten Gehäuse an, welches ein massives Konstrukt stellt und mit einem hochwertigen Echtholz-Furnier verzieht wurde. Die farblichen Akzente in der Front heben sich vom üblichen cleanen Look anderer Marken gekonnt ab und zeugen von Selbstbewusstsein, spiegeln aber auch in perfekter Form das Brand JBL wieder. Auch die beiliegenden Frontblenden sind von hoher Qualität, haften aber über übliche Kunststoffnasen.
Technisch geht JBL mit den 4306 auch einen etwas anderen Weg. So setzt man für den Mittel- und Hochtonbereich ein Horn ein, welches von einem neuentwickelten 25mm Kompressionstreiber mit Schall versorgt wird. Dazu kommt ein Tieftöner mit viel Membranfläche und steifer Aufhängung. Das alles mündet in einem erstklassigen Klangbild, welches sich mit vielen Tugenden schmücken kann. Darunter verstehen wir Eigenschaften wie viel Liebe zum Detail, Präsenz und klare Abbildung in der Stimmenwiedergabe, gute Staffelung im Bühnenbild und abschließend ist noch der knackige und zeitlich korrekt arbeitende Tieftonbereich zu nennen. Und das können die eigentlich in die Kategorie Regallautsprecher gehörenden 4306 auch mit richtig Dampf, denn die fahrbaren Pegelmöglichkeiten der „Kleinen“ sind beachtlich. Wir zücken daher unsere Top-Produkt-Auszeichnung.
Alles in Allem ein rundes Gesamtpaket, mit einer vielleicht etwas eigenwilliger Optik aber überzeugender Klangkulisse. Die UVP liegt bei 2100,- EUR für das Paar JBL 4306, was recht hoch angesetzt erscheint, aber aufgrund der klanglichen Performance und Qualität der Lautsprecher noch in einem vertretbaren Rahmen bleibt. Die Lautsprecher sollen in Kürze auch im Fachhandel verfügbar sein.
JBL 4306 - Studio-Monitor Lautsprecher | ||||
Lautsprecher-Testberichte | Hersteller-Homepage | | ||
Pro | Contra | |||
+ Designumsetzung + wertige Verarbeitung + massives Gehäuse + Hochtonanpassung + überzeugendes Klangbild + akzentuierter Hoch-Mitteltonbereich + straffer und kraftvoller Bassbereich + maximaler Pegel + Verstärkerfreundlich | - Design nicht ganz zeitgemäß (Geschmackssache) - einfaches Anschlussterminal - Schrauben in der Front bei unserem Modell minimal versetzt | ![]() |
▪ Test: DALI Oberon 7 Standlautsprecher
▪ Test: Pylon Audio Ruby 25 Standlautsprecher
▪ Test: DALI Callisto 6C + Sound Hub (BluOS)
▪ Test: Nubert X-8000 Wireless-Aktiv-Lautsprecher
▪ Test: KEF Q350 Regallautsprecher
▪ Test: Nubert nuBox 483 Standlautsprecher
▪ Test: ELAC Debut B6.2 Regallautsprecher
▪ Test: TEUFEL Ultima 40 MK2 Standlautsprecher
▪ Test: KEF Q550 Standlautsprecher
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....