Wir konnten dieses Jahr auf der High End in München schon die neuen Produkten aus dem Hause Pylon Audio erspähen und hatten euch den Diamond Center und Satelliten in einem kurzem Beitrag inklusive Video vorgestellt. Darüber hinaus gab es noch weitere Neuigkeiten zu sehen. Ein Produkt davon haben wir jetzt in unserer Redaktion stehen. Die Pylon Audio Ruby 25 ist ein Standlautsprecher aus dem mittleren Preissegment und kommt mit einer vermeintlich eigenwilligen Optik daher. Wie sich der Lautsprecher aus der polnische Schmiede geschlagen hat, klären die folgenden Seiten.
Pylon Audio ist in Polen ansässig und dort auch bereits schon ein verbreiteter Name, wenn es um erschwingliche audiophile Produkte geht. Das haben unsere Artikel zu den den Pylon Audio Diamond 28 und den Diamond Monitor auch schon unterstrichen.
verschiedene Farbvariationen der Ruby 25 auf der High End in München 2018
mögliche Farben der Ruby-Serie
Mit der Ruby 25 erweitert der polnische Hersteller sein Lineup um eine weitere Serie, die sich zwischen der Diamond- und Sapphire-Serie platziert. Bei einem Stückpreis von rund 650,- Euro finden sich die beiden Lautsprecher also im oberen Einsteigersegment wieder. Bevor wir uns der Ruby 25 genauer widmen, eine kurze Übersicht ihrer technischen Fähigkeiten.
Pylon Audio Ruby 25 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung |
Pylon Audio Ruby 25 |
Preis |
~ 650 - 700,- EUR Stück |
Hersteller-Homepage |
|
Maße |
192 x 1000 x 275mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht |
18,5 Kg Stück |
Daten |
|
Design |
3-Wege-System (Bassreflex) |
Frequenzband |
38 Hz - 20 kHz |
Impendanz |
4 Ohm |
Chassis |
2 x Pylon Audio PSW 17.8 EXS Tiefmitteltöner |
Nennleistung |
100 Watt |
Mit dem neu vorgestellten RS200-Lautsprechersystem, möchte die US-amerikanische HiFi-Schmiede McIntosh die nächste Generation von kabellosen Home-Audio-Lautsprechern präsentieren. Dafür soll das...
T+A präsentiert drei neu entwickelte Einzelbausteine der HV-Serie. Die Streaming DACs SDV 3100 HV (mit einer Vorverstärker- und Lautstärkeregelung) und SD 3100 HV erreichen Auflösungen bis zu...
Der neue D CUBE von DOCKIN soll seinem Nutzer einen ausgewogenen Klang bieten können und das mit kompakte Maßen und Mobilität kombinieren. Der kabellose Bluetooth-Lautsprecher eignet sich...
Die neue Gentlemen-Serie von Hama soll mit Charakter und Stil überzeugen können, dabei kraftvoll agieren und dazu gut aussehen. Die neuen Hama-Modelle Gentleman sind in drei Größen...
AVM stellte in Hamburg auf den norddeutschen HiFi-Tagen zwei neue OVATION Vollverstärker vor. Der neue AVM A 6.3 Class A/B Vollverstärker arbeitet mit OVATION Transistortechnologie und das...
Auf der High-End 2018 in München konnte man schon einen Blick auf ELACs neueste aktive Lautsprecher-Reihe werfen: Nun sind die ELAC Navis genannten Geräte am Markt erhältlich und wir haben...
Im Februar 2017 betraten die DALI SPEKTOR (wir berichteten) erstmals die Bühne, im Oktober 2017 fanden die DALI SPEKTOR 1 & 2 den Weg in unsere Redaktion, welche gegen Ende letzten Jahres um...
Nachdem im September letzten Jahres die nuPro X-8000 bei uns so erfolgreich überzeugen konnten, soll natürlich die Betrachtung der „Kleinsten“ aus der Serie nicht fehlen. Die Nubert nuPro...
Mit den Performa M126Be haben wir ein Paar Lautsprecher in unserer Redaktion begrüßen dürfen, die von der im Vergleich noch recht jungen Audioschmiede Revel stammen. Diese U.S....
Im Rahmen unserer Tour nach Oslo und dem Besuch bei Hegel, konnten wir auch einen Blick auf die neue R-Serie aus dem Hause KEF werfen. Diese wurde vom Hersteller grundlegend verändert und mit...