Lautsprecher

Test: DALI Callisto 6C + Sound Hub (BluOS)

DALI Callisto 6C Sound Hub NewsEin Jahr ist jetzt genau um, wo die DALI Callisto-Serie ihre Vorstellung auf der IFA 2017 hatten. Auf den diesjährigen norddeutschen HiFi-Tagen konnten wir sie auch schon Probehören und nun sind sie auch in unserer Redaktion angekommen. Wir haben von DALI die Callisto 6C Standlautsprecher, den Sound Hub und das dazugehörige BluOS-Modul erhalten. Wie sich das Wireless-Aktiv-Lautsprechersystem Callisto bei uns geschlagen hat, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen!

 

 

Immer mehr Hersteller aus dem klassischen HiFi-Bereich dringen mit ihren digitalen Aktiv-Lösungen in den audiophilen Markt vor. Dabei fallen immer wieder Begrifflichkeiten wie Streaming, digitale Sound-Prozessoren, Class-D-Verstärker, Wireless-Kommunikation und Hi-Res-Dateien. Wer das mit seinem guten alten analogen Setup alles abdecken möchte und seine Geräte auch in die „neue Welt“ des Multiroomsystems einbinden möchte, braucht dafür einige zusätzliche Gerätschaften. Wer aber aktuell über eine Neuanschaffung nachdenkt und ein audiophiles Konzept mit so wenigen Kabeln wie möglich realisieren möchte, der sollte sich das Callisto-System mal genauer anschauen. Die Lautsprechermanufaktur DALI beschreitet mit ihrer aktuellen Callisto-Serie einen interessanten Weg und verliert dabei nicht die Tugenden des traditionellen Lautsprecherbaus aus den Augen.

DALI Callisto 6C Sound Hub 01k

Mit den Callisto 6 C haben wir das aktuelle Flaggschiff des neuen drahtlosen aktiven HiFi-Systems erhalten. Diese agieren zusammen mit dem Sound Hub komplett ohne Kabel, wenn man vom Stromkabel mal absieht. Beide Lautsprecher kann man auch ohne den Sound Hub betreiben, muss dann aber auf einen Zuspieler mit eigener Lautstärkeregelung zurückgreifen. Wir schauen uns heute aber die komplette Ausbaustufe des Callisto-Systems an, was bedeutet, dass wir die Callisto 6 C zusammen mit dem Sound Hub und dem Erweiterungsmodul BluOS unter die Lupe nehmen. Bevor wir uns den Lautsprechern widmen, hier ein kurzer Abriss der technischen Daten:

 

DALI Callisto 6C - Technische Details

Bezeichnung

 DALI Callisto 6C

Preis 

  ~ 1.799 EUR Stückpreis 

Hersteller-Homepage

 www.dali-speakers.com

Maße

200 x 1004 x 346mm (Breite x Höhe x Tiefe) 

Gewicht

 22,6 Kg Stück

 Daten

Design

 aktives 3-Wege-System (Bassreflex)

Verstärker

 Diskrete Class-D Endstufe 250 Watt

Frequenzbereich

 37 Hz - 30.000 Hz 

drahtlose Verbindung 

 24-Bit / 96kHz

Anschlüsse

 ADC-in (RCA)

 

DALI Sound Hub - Technische Details

Bezeichnung

  DALI Sound Hub

Preis 

  ~ 649 EUR Stückpreis 

Hersteller-Homepage

  www.dali-speakers.com

Maße

  300 x 76 x 213mm (Breite x Höhe x Tiefe) 

Gewicht

  1,6 Kg Stück

 Daten

Anschlüsse

 2 x optische Eingänge

 1 x koaxialer Eingang

 2 x analoge Eingänge (Cinch - Klinke)

Ausgänge

 1 x Pre-Out Cinch

 1 x Sub-Out Cinch

drahloser Eingang

 Bluetooth 4.2 mit AAC, aptX und aptX HD (24 Bit/96kHz)

Einschübe

 zwei Erweiterungsschächte - aktuell BluOS-Modul erhältlich


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...