Lautsprecher

KEF R-Serie 2018 im Kurzcheck

 

Klangcheck der R11 am HEGEL 590 Verstärker

Bei unserem Besuch in Oslo bei der Firma Hegel konnten wir uns nicht nur von der exzellenten Verstärkertechnik der Norweger überzeugen, sondern auch die neue R11 ausgiebig hören und uns optisch von dem Großteil der neuen Modelle überzeugen. In Bezug auf das Design ist die neue R-Serie nochmal einen Tick schöner geworden, die verschiedenen Modelle wirken insgesamt etwas moderner und mit der R11 ist auch eine wirklich hochgewachsene Standbox mit im Portfolio.

KEF R SERIE 2018 R11 01 KEF R SERIE 2018 R11 02 KEF R SERIE 2018 R11 03

Diese erinnert nicht nur optisch stark an die KEF Reference 5, sondern klingt auch ähnlich fantastisch. Der neuentwickelte Uni-Q-Treiber der 12. Generation verfügt über ein exzellentes Auflösungsvermögen und stellt dem Hörer ein unglaubliches Bühnenbild zur Verfügung. Die Stimmen waberten klar und deutlich vor der Schallwand - wir würden der R11 Präzision und Detailverliebtheit in das Attest schreiben. Durch die zusätzlichen Tieftonchassis trägt auch der Bassbereich richtig saftig auf, bleibt jederzeit punchig mit hohen Druckfaktor und ist zeitlich korrekt in seiner Darstellung. 

KEF R SERIE 2018 R11 04 KEF R SERIE 2018 R11 05

Der uns zur Verfügung stehende Raum war aber etwas zu klein für die machtvollen R11 Standlautsprecher, denn der Bass war bei hohen Pegeln mit den Räumlichkeiten etwas überfordert. Aber die Symbiose aus Hegel Verstärker und den neuen R11 konnte klanglich alle Facetten runterspielen die man sich als audiophiler Genießer wünscht - uns wurde klar und deutlich aufgezeigt, wozu die neue R-Serie in der Lage ist. Eventuell können wir uns bald ein noch persönlicheren Eindruck verschaffen, wenn die ersten Testsamples in unseren Hörraumen aufschlagen. 

KEF R SERIE 2018 R3 R5 R7 01


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...