Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

KEF R-Serie 2018 im Kurzcheck

 

Weitere Details sowie neue Frontgitter

Im Gegensatz zur aktuellen Q-Serie (z. B. Q350 oder Q550), wo man die Frontblenden optional erwerben kann, liegen der neuen Serie direkt Frontblenden bei. Dabei betreibt KEF einen großen Aufwand, damit die mitgelieferten Frontblenden auch qualitativ der R-Serie gerecht werden. Die neu gestalteten, wildlederähnlichen Mikrofaser-Frontblenden, sind sehr dünn gehalten und verfügen über 1801 präzise geschnittene Löcher für jeden Treiber.

Die Fertigung der Frontgitter ist laut Aussage von KEF extrem aufwändig und unterstreicht im Gesamtergebnis die hochwertige Anmutung die man damit erzielen will, bzw. was die Lautsprecher auch vermitteln sollen. Am interessantesten dürfte wohl die neue Farbgebung "europäische Wallnuss" sein, wie sie dann auch schlussendlich in natura aussehen wird. Bislang hatten wir auch nur Render-Shots oder allgemeine Bilder zu Gesicht bekommen.

KEF R Serie 2018 Frontblenden4

Die neue R-Serie besteht aus den Standlautsprechern R11, R7 und R5, dem R3 Regallautsprecher, dem R2c Centerlautsprecher sowie den R8a Dolby Atmoskompatiblen Lautsprechern. 

 

KEF R8A 2-Wege-Lautsprecher

KEF R SERIE 2018 R8A 01 KEF R SERIE 2018 R8A 02

KEF R2c Center-Lautsprecher

KEF R SERIE 2018 R2C 01

KEF R3 Regallautsprecher

KEF R SERIE 2018 R3 011

KEF Standlautsprecher R5, R7 und R11

  KEF R SERIE 2018 R5 011  KEF R SERIE 2018 R7 011  KEF R SERIE 2018 R11 001


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...