Lautsprecher

Test: Nubert nuPro X-8000

Nubert nuPro X 8000 NewsNuberts erfolgreiche nuPro A-Serie konnten wir schon mit den Modellen A-100 und A-700 genauer unter die Lupe nehmen. Aber die Entwicklung steht nicht still und auf der High-End in München konnten wir schon einen detaillierten Blick auf die neue X-Serie aus der schwäbischen Manufaktur erhaschen. Mit der Nubert nuPro X-8000 haben wir nun auch das größte Modell aus der neuen Reihe zur genauen Inspizierung in unserer Redaktion. Wie uns die neuen Standlautsprecher gefallen haben und ob sie an die überzeugenden A-700 rankommen, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.

 

 

Die 2014 vorgestellte Aktiv-Serie nuPro ist ein absolutes Zugpferd der schwäbischen Manufaktur und hat mittlerweile eine eigene  Website erhalten, wo auch der Einsatz im professionellen Studiomonitoring erläutert wird. Aber die Modelle der A-Serie müssen trotz aktiver Ausrichtung, weiterhin untereinander verbunden werden und bieten keine eigene drahtlose Zuspielmöglichkeit. Auch erscheint das Design für heutige Wohnlandschaften nicht mehr so ganz zuträglich - so wurde die X-Serie geboren.

Nubert nuPro X 8000 01k

Mit etwas gediegener Optik und neuen technischen Fähigkeiten, u.a. eine drahtlose Verbindung untereinander, möchte die X-Serie die bestehende nuPro Klasse ergänzen. Bevor wir uns den Lautsprechern widmen, ein kurzer Abriss der technischen Daten der Nubert nuPro X-8000. 

 

Technische Daten

Wie von den anderen Aktiv-Modellen gewohnt, fällt auch bei der X-Serie der Lieferumfang recht üppig aus. So liegen diverse Kabellagen dabei um mit dem Lautsprecher direkt in Kontakt treten zu können, aber auch ein HDMI-Modul und eine Fernbedienung findet man im Schächtelchen.

 

Nubert nuPro X-8000 - Technische Details
 Bezeichnung  Nubert nuPro X-8000
 Preis   ~ 1685,- EUR Stückpreis 
 Hersteller-Homepage  www.nubert.de
 Maße  240 x 1140 x 320mm (Breite x Höhe x Tiefe) 
 Gewicht  24,0 kg Stück
 Daten
 Design  31/2-Wege-System (Bassreflex)
 Nennleistung  4 x 210 Watt
 Frequenzbereich  28 Hz - 22.000 Hz 
 Anschlüsse   AES / XLR, Cinch, 2x S/PDIF, 2x Toslink, USB 
 Chassis  1 x Hochtöner 25mm Gewebekalotte
 1 x Mitteltöner 148mm
 2 x Tieftöner 204mm

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (2 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...