Sprachassistenten und Internet of Things (IoT) nehmen eine immer größere Rolle in der IT-Welt ein. Auch im HiFi-Sektor ist die Konnektivität ein hoch beachtetes Themengebiet. Nachdem wir uns den JBL Playlist vorgeknöpft haben, welcher mit WLAN und Chromecast bereits gut vernetzt ist, sollte der JBL Link 20 des vorliegenden Tests exemplarisch unter Beweis stellen, inwieweit die Link-Serie des Herstellers funktioniert. Natürlich sollte der tragbare Lautsprecher auch zeigen, was er an Soundperformance zu bieten hat.
JBL ist bereits lange im mobilen HiFi-Bereich tätig, was zum Beispiel auch die Interation des JBL Pulse 3 deutlich macht. Die tragbaren Lautsprecher wie der JBL GO 2 setzten dabei meist auf die Bluetooth-Verbindung zum Smartphone. Mit dem JBL Playlist hatten wir bereits einen Vertreter der WLAN-Lautsprecher des Herstellers im Test, welcher sich also zusätzlich auch direkt mit dem Heimnetz verbinden kann und per integriertem Chromecast Musikinhalte ohne weiteren Zuspieler wiedergeben kann. Initiert werden muss der Abspielvorgang dabei aber immer noch per Smart-Device mit Google Home Assistent. Der heutige Testkandidat braucht diesen Vorgang nur bei der ersten Einrichtung. Danach braucht man theoretisch das Smartphone oder den Lautsprecher nicht mehr anfassen um in den Genuss von Musik zu kommen.
Der Trick dahinter ist der Google Sprachassistent. Der JBL Link 20 setzt also auch auf Chromecast, kann aber auch zusätzlich mit Sprachbefehlen umgehen. Wie gut diese Funktion umgesetzt wird, haben wir ausführlich überprüft. Dabei musste sich der dank integriertem Akku auch tragbare Lautsprecher in verschiedenen Situationen unter Beweis stellen. Bevor wir im Detail auf den Lautsprecher und seine Funktionen eingehen, werfen wir noch kurz einen Blick auf den Lieferumfang. Enthalten ist eine Kurzanleitung zur Ersteinrichtung sowie ausführliche Informationen zur Garantiebestimmung und Sicherheitsaspekten. Wesentlich interessanter ist, dass ein Netzteil enthalten ist, welches für US-Steckdosen genutzt werden kann. Per beiliegendem Adapter wird es dann für die europäischen Steckdosen kompatibel. Ein USB-Kabel zum Anschluss des Links an besagtes Netzteil ist natürlich auch enthalten.
| JBL Link 20 - Technische Details | |
|---|---|
| Bezeichnung | JBL Link 20 |
| Preis | 199,- EUR (UVP) |
| Hersteller-Homepage | www.jbl.com |
| Maße | 93 x 210 mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
| Gewicht | 950 Gramm |
| Daten | |
| Ausgangsleistung | 2x 10 Watt |
| Chassis | zwei 50mm |
| Eingänge / Konnektivität | Wi-Fi (2.4GHz/5GHz), Bluetooth 4.2 |
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...