Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

Test: ELAC Debut F6.2 Standlautsprecher

ELAC DF62 BK newsDie kleinen Regallautsprecher B6.2 aus ELACs neuer Debut 2.0 Serie konnten unsere Redaktion schon überzeugen. Aber besagte Serie besteht auch aus weiteren Modellen, so wie die uns heute zur Verfügung stehenden F6.2 Standlautsprecher. Ob diese klanglich wie auch optisch da anknüpfen, wo die B6.2 Regallautsprecher aufgehört haben, klären wir auf den folgenden Seiten.

 

 

Die erst dieses Jahr auf der HighEnd in München präsentierte Debut 2.0 Serie ist der Nachfolger der erfolgreichen und schon 2015 vorgestellten Debut-Serie. Diese war lange Zeit nur exklusiv auf dem amerikanischen Markt erhältlich und auch akustisch eher darauf zugeschnitten. Mit dem 2.0 Update überarbeitet ELAC ihre eigentlich noch sehr junge Einsteigerserie, der Geschäftsführer Lars Baumann begründet das mit einer neuen akustischen Ausrichtung für den europäischen Markt. Es scheint als würden die Leute in Übersee auch etwas anders hören, nicht nur handeln;) Jedenfalls sind diese Modelle der Debut 2.0 Serie auch ab sofort in Deutschland erhältlich und wir möchten uns heute die großen F6.2 Standlautsprecher anschauen.

ELAC DF62 BK Aufmacherk

Unsere hiesigen Testmuster verfügen über ein 3-Wege-System aus insgesamt 4 Schallwandlern und können einen Frequenzbereich von 39 – 35.000Hz abbilden. Mit knapp 20 Kilogramm und einer Höhe von über einen Meter gehören die F6.2 zu den größten Vertretern aus der Debut 2 Linie. Aber bevor wir uns den Lautsprechern genauer widmen, hier ein kurzer Abriss der technischen Eigenschaften. 

 

ELAC Debut F6.2 - Technische Details
 Bezeichnung  ELAC Debut F6.2
 Preis   ~ 449 EUR Stückpreis 
 Hersteller-Homepage  www.elac.de
 Maße  195 x 1097 x 268mm (Breite x Höhe x Tiefe) 
 Gewicht  19,9 Kg Stück
 Daten
 Design  3-Wege-System (Bassreflex)
 Impendanz  6 Ohm
 Frequenzbereich  39 Hz - 35.000 Hz 
 Wirkungsgrad   87 dB 
 Anschlüsse  zwei Schraubklemmen 

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...