Die erst kürzlich vorgestellte ELAC Debut-2.0-Serie besteht aktuell aus neun Modellen. Das Lineup kann als komplettes Heimkinosystem fungieren, da es neben den üblichen Stand- und Regallautsprecher auch einen Center-, On-Wall- und Aufsatzlautsprecher ins Portfolio geschafft haben. Der Subwoofer 3010 rundet das Paket ab. Wir schauen uns heute erstmal die B6.2 Regallautsprecher genauer an, die das größere Pendant zur den B5.2 Lautsprecher darstellen. Wie diese sich in unserem Review geschlagen haben, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
Die erst dieses Jahr auf der HighEnd in München vorgestellte Debut 2.0 Serie ist der Nachfolger der erfolgreichen und schon 2015 vorgestellten Debut-Serie. Diese war lange Zeit nur exklusiv auf dem amerikanischen Markt erhältlich und auch akustisch eher auf diese Märkte zugeschnitten. Mit dem 2.0 Update überarbeitet ELAC ihre eigentlich noch sehr junge Einsteigerserie, der Geschäftsführer Lars Baumann begründet das mit einer neuen akustischen Ausrichtung für den europäischen Markt. Es scheint als würden die Leute in Übersee auch etwas anders hören, nicht nur handeln (...) Jedenfalls sind diese Modelle der Debut 2.0 Serie auch ab sofort in Deutschland erhältlich und wir möchten uns heute die größten Regallautsprecher, die Debut B6.2, einmal genauer anschauen.
Diese klingen auf dem Papier jedenfalls schon mal sehr interessant. Der angegebene Frequenzbereich ist großzügig in seiner Aufspreizung, 44 Hz - 35.000 Hz ist für einen Lautsprecher mit einem Paarpreis von knapp unter 350,- EUR schon mal eine Ansage. Aber bevor wir uns den kompakten Lautsprechern genauer widmen, hier ein kurzer Abriss der technischen Eigenschaften des ELAC Debut B6.2 Lautsprecher.
| ELAC Debut B6.2 - Technische Details | |
|---|---|
| Bezeichnung | ELAC Debut B6.2 |
| Preis | ~ 348 EUR Paarpreis |
| Hersteller-Homepage | www.elac.de |
| Maße | 195 x 375 x 268mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
| Gewicht | 7,4 Kg Stück |
| Daten | |
| Design | 2-Wege-System (Bassreflex) |
| Impendanz | 6 Ohm |
| Frequenzbereich | 44 Hz - 35.000 Hz |
| Wirkungsgrad | 87 dB |
| Anschlüsse | zwei Schraubklemmen |
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...