Wie so oft bei ELAC Produkten, fällt uns auch hier das Fazit nicht schwer. Der Discovery Z3 Wireless Lautsprecher ist ein hochwertig verarbeiteter und wirklich designtechnisch gelungenes Stück HiFi-Technik. Die eingesetzten Materialen harmonieren vom Erscheinungsbild und der Haptik gut miteinander und hinterlassen einen wertigen Eindruck.
Auf der technischen Seite packt ELAC einiges in den Quader und bietet neben Airplay, Spotify Connect, Bluetooth auch zwei Netzwerkschnittstellen mit WLAN und einen Ethernet-Port. Aber auch bei den Schallwandlern lässt sich das Kieler Unternehmen nicht lumpen und packt insgesamt vier Lautsprecherchassis in das Gehäuse, die auf eine Gesamtleistung von 140 Watt zurückgreifen können.
Das äußert sich auch in der klanglichen Wiedergabe. Der smarte Lautsprecher kombiniert modernste Schnittstellen - auch eine Roon-Integration mit einer akustischen Ausrichtung die auch HiFi-Liebhabern gerecht werden sollte. Das Klangbild ist sehr ausgewogen, bietet eine sehr detaillierte Abstimmung in den einzelnen Bereichen und trotz kompakter Maße, ist auch ein echter Tieftonbereich hörbar. Kleiner Wermutstropfen ist die etwas schwächelnde WLAN-Leistung des Z3s.
Mit einem Preis von 599,- Euro ist der ELAC Discovery Z3 in einem fairen Preisgefüge. Akustisch erwachsen, moderne Schnittstellen inklusive Roon-Unterstützung und dazu kompakte Maße, dies alles sind Attribute die man zusammen nicht allzu oft am Markt findet. Der Wireless Lautsprecher bekommt von uns eine klare Kaufempfehlung.
ELAC Discovery Z3 | ||||
Lautsprecher Testberichte | Hersteller-Homepage | | ||
Pro | Contra | ![]() | ||
+ Software / Installation + wertige Materialien + Designsprache + technische Ausstattung + Klangbild / Auflösungsvermögen + Pegelreserven / Tiefton | - WLAN etwas "Schwach auf der Brust" - Bluetooth Verbindung ohne "HD" |
▪ Test: TEUFEL Ultima 40 MK2 Standlautsprecher
▪ Test: KEF Q550 Standlautsprecher
▪ Test: ONKYO A-9150 Verstärker
▪ Test: XTZ Spirit 2 und Spirit SUB 12
▪ Test: Nubert A-700 Aktiv-Lautsprecher
▪ Test: DALI Spektor 1 und Spektor 2
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....