Kompakte Lautsprecher mit schnurloser Konnektivität sind mittlerweile von fast jedem etablierten Lautsprecherhersteller zu bekommen. Da möchte die Kieler Traditionsschmiede ELAC auch keine Ausnahme machen. Mit dem Discovery Z3 legt man in der eigenen Discovery-Serie nach. Wie sich der kompakte Lautsprecher mit WLAN- sowie Bluetooth-Schnittstelle & Roon Konnektivität geschlagen hat, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
Wie schon Johann Wolfgang von Goethe erkannte „Wer nicht vorwärts geht, der kommt zurücke!“. Das trifft so auch auf die Kieler HiFi-Manufaktur zu, zumindest brennt das Unternehmen in den letzten Monaten ein Feuerwerk an Neuvorstellungen ab. Erst im letzten Jahr, anlässlich des 90-jährigens Firmenjubiläums, stellte man einige interessante Produkte wie die Concentro, den Miracord 90 Plattenspieler und die Uni-Fi Lautsprecher-Serie vor. Aber auch auf der diesjährigen High End in München legte ELAC nach und zeigt weitere Neuigkeiten u.a. die Aktiv-Lautsprecher der Argo Serie, mit der Vela Serie den Nachfolger der 400er Reihe und die neu aufgelegte Debut 2.0 Serie waren zu sehen.
Damit zeigt ELAC klar, dass sie es momentan mehr als Ernst meinen und wir wissen, da kommt noch mehr (...) Aber kommen wir zurück zu unserem heutigen Probanten. Der ist nicht mehr so ganz so frisch in der Aufzählung der Neuvorstellungen, aber noch aus diesem Jahr. Der ELAC Discovery Z3 ist ein kompaktes Lautsprechersystem mit WLAN- und Ethernet-Schnittstelle, bringt eine der Spotify-Connect Funktion mit und kann als Endpoint in einem ROON-Multiroom-System agieren. Für die richtige Soundperformance sind insgesamt vier Lautsprecherchassis verantwortlich, darunter koaxiale Treiber und Passivradiatoren. Bevor wir uns ganz dem Z3 widmen, erstmal eine kurze Übersicht über die technische Ausstattung.
ELAC Discovery Z3 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | ELAC Discovery Z3 |
Preis | ~ 599 EUR |
Hersteller-Homepage | www.elac.de |
Maße | 127 x 279 x 190mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 4,5 Kg Stück |
Daten | |
Design / Leistung | Aktiv-Passivradiator / 140 Watt Gesamtleistung |
Tieftöner | zwei 100mm Chassis |
Mitteltöner | zwei 100mm Passivmembrane |
Hochtöner | zwei 25mm Textilkalotten |
Anschlüsse / Streaming | WLAN, Ethernet, Bluetooth, 3,5mm Klinke Discovery, Spotify Connect, AirPlay, Roon |
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...