Glückwunsch DALI, die OPTICON 1 haben es uns angetan. Die kompakten Regallautsprecher weisen eine ausgezeichnete Verarbeitung auf, besitzen ein selbstsicheres Auftreten in der Designsprache und können auch als Hingucker im Wohnraum dienen. Dazu macht es echt Spaß mit der Opticon 1 Musik zu hören und dank der dänischen technischen Einflüsse kann man diese auch richtig genießen.
Die einzelnen Frequenzbereiche verschmelzen durch die gut abgestimmten Schallwandler ineinander, der Hochtonbereich ist sehr präzise in der Abbildung, schafft aber den Spagat zwischen Detailliertheit und Emotionen. Der Mitteltonbereich strahlt eine überzeugende Stimmenwiedergabe dem Hörer entgegen, die präsent und unglaublich dynamisch wahrgenommen wurde. Instrumente platziert der Kompaktlautsprecher seriös in das Geschehen und positioniert sie passend von ihrer Präsenz im Klangbild. Beim Tiefton muss man sicherlich Abstriche machen, das ist bei jedem Regallautsprecher so. Aber die Opticon 1 bietet trotzdem eine sehr impulskräftige Basswiedergabe, die trocken und vom Timing stimmig agiert. Musikalisch war das eine sehr gelungene Vorstellung und rundet den stimmigen optischen wie auch wertigen Auftritt ab. Somit ist alles "Opti" Dali ;)
Mit einem Paarpreis von um die 700,- Euro bewegen sich die kompakten DALI Opticon 1 in einem fairen Preisgefüge und bekommen von uns eine klare Kaufempfehlung für jeden ambitionierten Musikliebhaber, Heimkinobesitzer oder Computer-Nerd.
DALI Opticon 1 | ||||
Lautsprecher Testberichte | Hersteller-Homepage | Farben: Esche Schwarz, Walnuss, Weiss seidenmatt | ||
Pro | Contra | ![]() | ||
+ Materialwahl / Verarbeitung | - |
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: TEUFEL Ultima 40 MK2 Standlautsprecher
▪ Test: KEF Q550 Standlautsprecher
▪ Test: ONKYO A-9150 Verstärker
▪ Test: XTZ Spirit 2 und Spirit SUB 12
▪ Test: Nubert A-700 Aktiv-Lautsprecher
▪ Test: DALI Spektor 1 und Spektor 2
▪ Test: Pylon Audio Diamond 28
Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt...
Die von vielen sicherlich heiß erwartete High End 2025 wirft ihre Schatten voraus und jeder Hersteller will dort mit innovativen Produkten glänzen. Dies gilt auch für DAC Audio. Mit dem...
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Mit dem Violectric HPA V324 präsentiert sich ein kompakter Kopfhörerverstärker aus Deutschland, der sich an anspruchsvolle Nutzer richtet, die beriet sind für Handarbeit und qualitativ...
Mit den Sennheiser ACCENTUM Open zeigen sich neue True-Wireless-Ohrhörer der breiten Öffentlichkeit und möchten durch ihr geringes Gewicht und ein offenes, nicht-okklusives Design potenzielle...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...