Lautsprecher

BMW 540i - B&W Diamond Surround Sound System

 

Soundcheck (inklusive Bilder vom Auto)

Damit wir die Bowers & Wilkins Anlage nicht langweilen, koppelten wir unser USB-Speichermedium inklusive hochauflösenden Musiktiteln mit dem BMW und hörten uns diverse Musiktitel unterschiedlicher Genre ausführlich an. Neben Interpreten wir Adele oder Kandace Springs, ließen wir unter anderem auch Metallica und Paul Kalkbrenner auf das Audiosystem los und wir waren verblüfft. Vorbei die Zeiten von Alpine Radio, Bassbox im Kofferraum und zig Lautsprecher in der Hutablage.

BMW 540i Bowers Wilkins Soundsystem 15k

Wo früher Türen klapperten oder Scheiben vibrierten, sind heutige Soundsysteme eine regelrechte Offenbarung was das Klangverhalten in einem engen KFZ angeht. Das Soundsystem aus dem Hause Bowers & Wilkins klingt nicht nur fantastisch, es kann auch audiophile Gemüter mit einem schönen detaillierten Klang berühren. Die verbauten Hochtöner sind zwar leicht dominant in ihrer Ausrichtung, bieten aber ein erstklassiges Auflösungsvermögen und eine entsprechende Detailliertheit, das man selbst im Auto alt bekannte Musiktitel neu erleben kann. 

BMW 540i Bowers Wilkins Soundsystem 16k

Die Mitteltöner integrieren sich mit einer passenden Präsenz, liefern dem Hörer eine ausgeprägte Stimmenwiedergabe und fügen sich hervorragend dem Klangbild. Auch der Bassbereich verblüffte unsere Ohren. Die beiden Subwoofer unter den jeweils vorderen Sitzen vermitteln eine Vehemenz, das einem Angst und Bange werden kann. Dieser Tiefton verteilt sich in der recht kleinen Kabine sehr schnell, ist in seiner Impulskraft unglaublich dynamisch und strotzt nur so vor Kraft. Das Erstaunliche war, das nichts im Auto, trotz der hohen Pegel irgendwie klapperte oder vibrierte. Türen oder Armaturenbrett inklusive Lenkrad wurden nicht von Vibrationen angeregt, nur am Dachhimmel waren die Wellen des Tiefgangs fühlbar. Solch eine dargebotene Soundkulisse in einem Auto hatten wir nicht erwartet. Dank aktuellster Technik ist es mittlerweile auch im Auto möglich, nicht nur laut zu hören, sondern auch dabei audiophilen Musikbegeisterten gerecht zu werden. 

BMW 540i Bowers Wilkins Soundsystem 14k

  BMW 540i Bowers Wilkins Soundsystem 17k BMW 540i Bowers Wilkins Soundsystem 18k

Sicherlich ist der erwünschte Stereoeffekt durch die nahe Sitzposition vor den Lautsprechern nicht so ausgeprägt und man bekommt die Musik zu gefühlten 70 Prozent nur von einer Seite zu hören. Aber das ist aufgrund der räumlichen Umstände auch nicht wirklich besser zu lösen. Aber die Bowers & Wilkins Audioanlage im BMW 540i ist in der Lage, hochauflösenden Musiktitel in einer ansprechenden, sehr detaillierten und unglaublich dynamischen Soundkulisse zu präsentieren. Es hat Spaß gemacht im BMW Musik zu hören und dank der Massagesitze fiel das Aussteigen aus diesem Münchener Automobil auch recht schwer. Kommen wir zu ein paar abschließenden Worten. 

 

unser Fazit

Als erstes möchten wir uns beim Autohaus Procar Automobile GmbH Köln-West und Maria Arenz bedanken, ohne diese netten Menschen wäre dieser Höreindruck nicht möglich gewesen.

Procar Standort
die Niederlassung findet ihr unter: www.procar-automobile.de

Ja schön wars, wäre so unser abschließendes Fazit. Der BMW 540i mit dem Diamond Surround Sound System hat sich dem Soundcheck gestellt und mit Bravour unsere Erwartungen erfüllt bzw. teilweise sogar übertroffen. Es ist erstaunlich, wie gut eine Audioanlage eines KFZs im Jahre 2017 / 2018 klingen kann. Natürlich muss man auch das nötige Kleingeld dafür besitzen, ganz billig ist der Spaß nämlich nicht. Unser hier gezeigtes Modell liegt mit dieser Ausstattung bei einem Neupreis von knapp unter 100.000,- Euro, das Audiosystem mit einem Aufpreis von um die 4700,- Euro ist da aber schon eingerechnet.

Damit ist die Käuferschaft klar in den oberen Zehntausend zu suchen und nicht für den Massenmarkt bestimmt, was sich so ähnlich ja aber auch im HiFi-Markt widerspiegelt. Jedenfalls haben echte HiFi-Liebhaber, die sich Zuhause schon ein kleines Musikuniversum geschaffen haben, auch die Möglichkeit ihre audiophilen Gewölbe zu verlassen und die eigenen Lieblingsstücke auf langen Strecken in der nötigen Qualität genießen zu können. Dazu gesellt sich eine wirklich durchdachte und benutzerfreundliche Bedienung, wenn auch der Umfang an Einstellungen enorm ist. Wenn man demnächst Leute in ihren BMW mit den Händen komische Bewegungen machen sieht, wissen wir jetzt zumindest welches Ausstattungsfeature angekreuzt wurde... Mit dem BMW 540i xDrive und dem Bowers & Wilkens Audiosystem heißt es jedenfalls Platz nehmen, Musik genießen und ab geht die wilde Fahrt, denn die akustische Dynamik spiegelt sich auch in der Motorleistung und den Fahrleistungen des BMW 540i wieder.

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte