Das schwedische Unternehmen XTZ mit ihren Direktvertrieb beherbergt einige Produktlinien die in verschiedenen Preiskategorien anzutreffen sind. Einige Modelle wie z. B. die XTZ Spirit 11 oder XTZ Tune 4 hatten wir bereits auch in der Vorstellung. Diesmal greifen wir aber in das oberste Regal der Lautsprecherschmiede und haben einen Blick auf die brandneuen XTZ Divine Delta geworfen. Zusammen mit den passenden Standfüßen begann unsere klangliche Expedition. Viel Spaß beim Lesen!
Die High-End Serie Divine ist schon länger Bestandteil des Portfolios des schwedischen Unternehmens XTZ. Nachdem die Divine 100.49 ein Update mit der Divine Alpha (wir berichteten) erfahren hat, ist nun auch das ehemalige Topmodell der kompakten Lautsprecher Divine 100.33 dran. Anfang dieses Jahres wurde die Divine Delta auf den Norddeutschen HiFi Tage 2018 vorgestellt und ist mittlerweile auch im Online-Shop des nordeuropäischen Unternehmens verfügbar - zu einem Paarpreis von 3990 EUR
Optisch wurde nicht viel verändert, warum auch, ist das Vorgänger-Modell doch schon sehr beliebt in der HiFi-Gemeinde. Eher sind es feine technische Anpassungen, die eine neue Namensgebung rechtfertigen. Damit die Delta auch einen würdigen „Thron“ im Musikzimmer bekommen, haben auch die Stative der Divine-Serie eine Überarbeitung erfahren und wirken jetzt gerade bei den Aufstellfüßen etwas entschlackt als auch deutlich moderner. Wer mit einem Surround-Set aus der Divine-Serie liebäugelt, der kann die Delta auch einzeln erwerben und seitlich gelegt als Center-Lautsprecher nutzen. Dafür liegt jedem Lautsprecher ein separater Sockel bei, um auch als Center-Lautsprecher eine stabile Auflagefläche auf den Stativen zu gewährleisten. Aber kommen wir erstmal zu den technischen Daten, bevor wir uns dem edlen Lautsprecher genauer widmen.
XTZ Divine Delta - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | XTZ Divine Delta |
Preis | 3990 EUR - Paarpreis |
Hersteller-Homepage | www.xtz-deutschland.de |
Maße | 653 x 267 x 380mm (Höhe x Breite x Tiefe) |
Gewicht | 26,50 kg |
Daten | |
Design | 2-Wege-System |
Chassis |
|
Dauerleistung |
|
Impedanz |
|
Frequenzganz |
|
Panasonic hat vor kurzem die Preise für die neuen 2024er-OLED-TV-Modelle offiziell nach unten hin angepasst bzw. die UVPs gesenkt. Mit einhergehen sollen also attraktive Preissenkungen für die...
Der Teufel Kombo 62 (2025) Streaming CD-Receiver wurde jetzt offiziell vorgestellt und ist ab sofort beim Hersteller direkt erhältlich. Bereits zur IFA 2024 hatten wir darüber berichtet,...
LG hat wieder ein attraktives Angebot im Online-Shop. Dabei geht es um den LG OLED C3 (OLED77C37LA) mit Evo-Panel und einer Bilddiagonale von 170 cm. Diesen TV kannst du jetzt mit...
Die Harman Kardon Enchant-Serie richtet sich an anspruchsvolle Hörer, die großen Klang in einem kompakten Format suchen. Mit den Modellen Enchant 1100 und Enchant 900 zeigt Harman Kardon...
Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde auf der CES 2025 angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Adsum ConneX ist ein „neuer“ Lautsprecher, den uns das Kieler Unternehmen auf High End 2024 präsentiert hatte. Wie der Name es schon verrät, sind die Lautsprecher nicht gänzlich...
Eine wirklich einfache und innovative Mehrkanaleinrichtung dürfte bei der Zielgruppe mit großer Sicherheit ein hohes Maß an Interesse hervorrufen. Mit dem PIEGA Ace Wireless und dem...