Lautsprecher

Test: Teufel Ultima 40 Mk2

 

Fazit

Teufel hat mit den Ultima 40 ein echt heißes Eisen zu einem Paarpreis von 500 EUR im Feuer. Die Verarbeitungsqualität befindet sich auf einem guten Niveau und weiß´auch zu überzeugen. Das folierte Gehäuse wirkt durch die matte Optik wertig, die aufgesetzte hochglänzende Schallwand liefert bei dem weißen Model nicht nur den farblichen Kontrast, sondern rundet die Front auch optisch ab. Die verbauten Treiber sind sauber in der Schallwand eingelassen und für eine bessere Integration mit Zierringen umfasst. Dazu gesellt sich ein Sockel, der sich nicht nur gut in das Erscheinungsbild integriert, sondern auch schon Gewinde für optional erhältliche Spikes enthält. 

Lautsprecher Teufel GmbH

Technisch und akustisch kann die Ultima 40 Mk2 auch einiges bieten. So bringt die Berliner Lautsprecherschmiede vier Treiber im stabilen Gehäuse unter, wovon zwei alleine für den Tiefton verantwortlich sind. Das zeigt sich auch in einer kraftvollen und intensiven Vorstellung mit durchaus potenten Klangbild, der sich gerade Filmbetrieb auszeichnen kann. Aber auch die restlichen Frequenzbereiche werden, dank ausgewogener Abstimmung, gut mit in die Soundkulisse eingebunden. In der Musikwiedergabe ist der Standlautsprecher etwas grober unterwegs und liefert neben satten Bässen auch einen guten Hoch-Mitteltonbereich, der hier und da aber etwas Auflösungsvermögen vermissen lässt. In diesem Preisgefüge aber eine gelungene Vorstellung und zu verschmerzen. Es handelt sich hierbei definitiv um schicke Standlautsprecher mit einer guten akustischen Performance. Es dürfte schwer fallen einen ebenbürtigen „Gegner“ in dieser Preisklasse zu finden, aber wir machen uns auf die Suche  (...)

Die Teufel Ultima Mk2 sind für 499,99 EUR im Online-Shop gelistet und selbst wenn man den vollen Preis bei Teufel zahlen muss (Rabattaktionen folgen sicherlich), können wir dafür unseren Preis-Leistungs-Award zücken.

 

 

TEUFEL Ultima 40 Mk2 Standlautsprecher
kraftvolles Statement mit guter Verarbeitung und sensationellen Preis - 02.04.2018

 
   Testberichte Lautsprecher  Hersteller-Homepage  Bei Teufel direkt kaufen  
     Pro   Contra  Teufel Ultima 40 slider  
 
 

+ Verarbeitung & stabiles Gehäuse  

+ wertige Oberfläche

+ technische Ausstattung

+ gut ausgewogenes Klangbild   

+ kraftvoll und hohe Pegelmöglichkeiten 

+ Preis-Leistungs-Verhältnis  

- etwas fehlendes Auflösungsvermögen / Räumlichkeit

- Tieftonbereich trägt manchmal etwas dick auf

 

 

 

 

 

 Teufel Ultima 40 Award

 

Lesezeichen - weitere Testberichte

▪ Test: KEF Q550 Standlautsprecher

▪ Test: KEF LS50 Wireless

Test: ONKYO A-9150 Verstärker

▪ Test: Nubert nuPro A-100

▪ Test: Teufel BOOMSTER

▪ Test: XTZ Spirit 2 und Spirit SUB 12

▪ Test: Nubert A-700 Aktiv-Lautsprecher

▪ Test: DALI Epicon 2

▪ Test: Numan Reference 802

▪ Test: DALI Spektor 1 und Spektor 2

▪ Test: Pylon Audio Diamond 28

▪ Test: XTZ Spirit 11 - Standlautsprecher

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...