Lautsprecher

Test: ELAC AM 200 Nahfeldmonitor

 

Fazit

Aus optischer Sicht ist es den Kieler Audiospezialisten gelungen, die AM 200 in eine wertige Verkleidung zu verpacken. Farblich passende Kontraste und eine erstklassige Verarbeitung sind Punkte worin sich der Nahfeldmonitor auszeichnen kann.

Dank der universellen Anschlussmöglichkeiten ist er auch in puncto Technik auf aktuellem Stand, zumindest was die kabelgebundene Zuspielung betrifft. Dass keine kabellose Konnektivität den Weg in den AM 200 gefunden hat, empfinden wir aufgrund ELACs definierten Einsatzzweck als vernachlässigbar. Auch die fehlende Lautstärkeeinstellung und der damit die eingeschränkt nutzbaren Digitaleingänge unterstreichen die semi-professionellen Ambitionen des Lautsprechers. Der verbauten 80 Watt Endstufe können wir eine hohe Pegelfestigkeit bescheinigen, beide Chassis werden zeitlich perfekt mit dem nötigen Strom versorgt. Etwas Schatten wirft ein minimales Grundrauschen auf die Elektronik, welches sich aber nur in unmittelbarer Nähe bemerkbar macht. Bei der Musikwiedergabe ist es nicht mehr hörbar und durch die gut funktionierende Ein-/Ausschaltautomatik stört es auch nicht weiter, unerwähnt wollten wir es trotzdem nicht lassen.

Klanglich überzeugte uns die erstklassig abgestimmte Tonalität der Nahfeldmonitore. Präzise und druckvolle Basseinlagen, plastische Mittelton-Frequenzen und ein unglaublich detaillierter Hochtonbereich konnten wärend des Testzeitraums unseren Ohren schmeicheln. Dazu kommt eine ordentliche Raumdarstellung unterstützt von einem kultivierten Klangbild, das wir als sehr neutral und unglaublich präzise wahrgenommen haben.

Wer an seinem PC-Arbeitsplatz oder kleinem Hörraum HiFi-Sound nicht missen möchte, wird mit den ELAC AM 200 sicherlich einen würdevollen Partner finden. Erhältlich ist der ELAC AM 200 bei gut sortierten Fachhändlern. Der Preis liegt bei aktuell 1200,- EUR für das Paar. Wir können hier ruhigen Gewissens eine klare Kaufempfehlung aussprechen, wenn man sich mit den kleinen Einschränkungen arrangieren kann. 

 

ELAC AM 200 Aktiv-Monitor-Lautsprecher
kompakter Aktiv-Lautsprecher mit Ambitionen für den professionellen Studiobereich 07.03.2018

 
   Lautsprecher Testberichte  Hersteller-Homepage  
 
     Pro   Contra  Elac AM 200 01k  
 
  + wertige Verarbeitung / Erscheinungsbild  
+ Lackfinish / Oberfläche 
+ leistungsfähige Endstufe
+ DSP-Einstellungen 
+ Klangbild / exzellentes Auflösungsvermögen
+ Anschlüsse für prof. Bereich  
- minimales Grundrauschen der Verstärkereinheit
- keine Fernbedienung oder Lautstärkeregelung 
 

 

 

 

ELAC AM 200 award

 

Lesezeichen - weitere Testberichte

▪ Test: Technics SC-C70 OTTAVA

▪ Test: Teufel Radio 3SIXTY

▪ Test: KEF LS50 Wireless

 Test: ONKYO A-9150 Verstärker

▪ Test: Nubert nuPro A-100

▪ Test: Teufel BOOMSTER

▪ Test: XTZ Spirit 2 und Spirit SUB 12

▪ Test: Nubert A-700 Aktiv-Lautsprecher

▪ Test: DALI Epicon 2

▪ Test: Numan Reference 802

▪ Test: DALI Spektor 1 und Spektor 2

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte