Die Vollaktive nuPro-Serie ist nun bei weitem keine Neuvorstellung mehr, aber ganz sicher kein altes Eisen, ganz im Gegenteil. Die hier von uns vorgestellte A-100 hatte in der jüngeren Vergangenheit sogar ein technisches Update erhalten. Mit der Ausrichtung als kompakte „Tischbox“ die aber auch alle anderen Aufgaben mehr als zufriedenstellend erledigen kann, geht das schwäbische Duo ins Duell. Im Grunde genommen kann der Lautsprecher auf ganzer Linie überzeugen, Verarbeitung, Lieferumfang sowie Bedienungsanleitung und die erstklassigen Bedienelemente, all das hinterlassen einen tadellosen Eindruck.
Natürlich wird dies auch von den klanglichen Betrachtungen mehr als nur untermauert. Denn das Dargebotene überzeugt und überrascht zugleich, was mit so einem kleinen Chassis an Akustik möglich ist. Auf Grund der vermeintlich nahen Sitzposition, sofern man diese so wählt, erfährt die Klangbühne nochmals mehr Größe. Besonders positiv fällt die tiefe Frequenzabbildung auf. Ob nun in Filmen oder bei Musik, die A-100 ist in der Lage für besonders viel „Druck“ zu sorgen. An dieser Stelle empfehlen wir auch klar den Einsatz von Lautsprecher-Füßen bzw. Dämpfern. Kritik muss sich die A-100 abermals bei der aus unserer Sicht fehlenden Konnektivität (Bluetooth) gefallen lassen. Klar kann man den Kunden so mehr Flexibilität gewähren, aber das es auch anders geht beweist u.a. XTZ mit den Tune 4 welche als Konkurrenzprodukt bzw. auch als Alternative gewertet werden dürfen.
Die Nubert nuPro A-100 sind als Paar für 570 EUR zu haben. Möchte man u.a. Bluetooth nutzen werden mittels Zusatzmodul mindestens nochmal 55 EUR fällig. Die o.g. XTZ wären mit den veranschlagten 480 EUR eine günstigere Alternative. Klanglich und in Punkto Tiefgang haben die Nubert aber schlussendlich die Nase vorn und hören sich marginal erwachsener an. Am Ende bleibt ein Fazit stehen wo sich die A-100 als erstklassiges Produkt herausstellen.
Nubert nuPro A-100 | ||||
Lautsprecher Testberichte | Hersteller-Homepage | Im Online-Shop kaufen | ||
Pro | Contra | ![]() | ||
+ sehr wertige Verarbeitung und schickes Lackfinish + umfangreicher Lieferumfang + Anleitungen + beleuchtetes Display für die Anzeige + phsische Schalter für die Steuerung + viele Klang-Individualisierungen möglich + für die Größe erstklassiger Klang + sehr guter und ordentlicher Bass-Tiegang + hervorragende Klangqualität in Anbetracht der Größe | - keine Bluetooth-Schnittstelle - keine Netzwerk-Konnektivität - im Vergleich vlt. etwas zu teuer |
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: Teufel BOOMSTER im Test
▪ Test: XTZ Spirit 2 und Spirit SUB 12
▪ Test: Nubert A-700 Aktiv-Lautsprecher
▪ Test: DALI Spektor 1 und Spektor 2
▪ Test: Pylon Audio Diamond 28
▪ Test: XTZ Spirit 11 - Standlautsprecher
▪ Test: Onkyo TX-L20D Stereo Netzwerk-AV-Receiver
▪ Test: KEF E305 - 5.1 Surround System
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....