Nach dem Teufel BOOMSTER als Schwergewicht, hat es der nächste mobile Brocken auf den Prüfstand geschafft – der Dockin D Fine. Mit knapp 2 kg bewegt auch er sich nah an der Grenze, dass man ihn als mobil bezeichnen könnte. Mit Staub- und Spritzwasserschutz versehen, verpasst ihm die junge Berliner Marke jedoch Outdoor-Qualitäten. Auch die Funktion als Powerbank unterstreicht dies. Doch kann der Bluetooth-Lautsprecher auch klanglich überzeugen? Ein zwei Wege-Stereo-System mit zusätzlichen passiven Treibern liest sich zumindest zu Beginn überzeugend.
Preislich bewegt sich der Dockin D Fine mit 139€ zwar in einer anderen Liga als bspw. der Teufel BOOMSTER, KEF MUO oder der DALI Katch, der Hersteller betont jedoch, dass man beim D Fine keine Kompromisse bezüglich des Klangs eingegangen ist. Denn getreu dem eigenen Motto „Passion for Sound“, soll der Lautsprecher nicht nur durch Robustheit und Ästhetik punkten, sondern der Community auch eine höhere Soundqualität bieten.
Ebenso gehört es zur Marke Dockin, dass man nicht mit Marketing Gewäsch um sich wirft, sondern authentisch für die eigenen Produkte einsteht, was man auch durch den Service und der Kommunikation mit dem Kunden unterstreichen will. Wir waren daher sehr gespannt, was das aktuelle Flaggschiff der Marke bieten bzw. zu leisten vermag.
Neben dem sicher verstauten Lautsprecher selber, findet es ein weiterer Karton in die Verpackung, welcher das Netzteil sowie ein AUX-Kabel enthält. Zusätzlich liefert Dockin eine Transporttasche in Netzoptik mit. Diese ist an sich ganz praktisch, jedoch schnüren die dünnen Gurte etwas ein und sind der Länge nach eher für schmale Personen gedacht. Eine Bedienungsanleitung darf natürlich auch nicht fehlen. Mehr braucht es für unser Empfinden auch nicht. Bei teureren Derivaten haben wir zudem auch schon weniger vorgefunden.
Die Grundsätzlichen Informationen der Größe und des Gewichts liefert der Hersteller auf der Produktseite und der Verpackung. Etwas schade ist, dass man zum Beispiel bzgl. der verwendeten Treiber keine Informationen liefert. Zudem werden zwischen beiden Medien widersprüchliche Informationen zum Gewicht angegeben. Wir haben daher selber noch einmal gewogen, Ergebnis 1,932 kg. Die Informationslage zu den verbauten Chassis gibt lediglich bekannt, dass zwei Hoch- sowie zwei Mitteltöner als 2-Wege-System verbaut werden. Dazu gesellen sich zwei Passivradiatoren auf der gegenüberliegenden Seite. Die Musikleistung wird mit 50W beziffert.
Anschlussseitig ist Bluetooth und ein AUX-Eingang vorhanden. Der 6.600 mAh große Akku soll für 10h Laufzeit sorgen und fungiert zudem auch als Powerbank. Den Schutz nach IP55 begrüßen wir sehr, da der mobile Einsatz im Vordergrund stehen soll. Die folgende Tabelle liefert noch einmal alle Informationen im Überblick.
Dockin D Fine im Überblick | |
---|---|
Modell | Dockin D Fine |
Abmessungen | 285 x 100 x 103 mm (B x T x H) |
Gewicht | 1.932 g (gemessen) |
Homepage | www.dockin.de |
Preis | 139,95 EUR (Herstellerpreis) |
Konnektivität | |
Schnittstellen | Bluetooth 4.0 AUX-Eingang (3,5mm Klinke) USB (Ladefunktion für externe Geräte) NFC (Kopplungsfunktion) |
Lautsprecher | |
verbaute Chassis | 2x Hochtöner 2x Tiefmitteltöner 2x Passiv Radiatoren |
Sonstiges | |
Akku | Kapazität: 6.600 mAh Ladezeit: ~3h Nutzungsdauer: bis zu 10 h Wiedergabe |
Garantie | |
Garantie | 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung |
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....