Nachdem uns das Set aus XTZ 99.25 und Sub 10.17 schon überzeugen konnte, fällt das Fazit auch heute wieder sehr positiv aus. Die XTZ Spirit 2 können durch ihre kompakte Form direkt punkten, welche es ermöglicht viele Einsatzgebiete für diesen Lautsprecher zu erschließen. Ob als Frontlautsprecher oder Effektlautsprecher für sein heimisches Kino oder eben als kompakter Lautsprecher für seine Stereoanlage, die Spirit 2 machen in allen Bereichen eine gute Figur. Die Tonalität ist sehr ausgewogen und durch das geschlossene Gehäuse ist der Tieftonbereich auch sehr präzise und stimmig, wenn auch richtiger Tiefgang natürlich nicht existent ist. Die Verarbeitung ist wie von XTZ gewohnt, auf einem sehr hohen Niveau. Der Lack ist sehr sauber und gleichmäßig auf dem Gehäuse aufgetragen, die matte Farbe steht den Lautsprechern ausgesprochen gut und trifft auch den aktuellen Zeitgeist. Das Anschlussterminal ist für diese Preisklasse nicht selbstverständlich und rundet den kompakten Lautsprecher in seiner Wertigkeit ab.
Für den Subwoofer gelten die gleichen positiven Punkte in Sachen Verarbeitung und Qualität des Gehäuses. Dazu kommt noch die Möglichkeit der Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten, die durch das DSP oder den mitgelieferten Stopfen geregelt werden können. Der Tiefgang des Spirit SUB 12 ist enorm, er versteht es Filme und deren Soundkulisse mit dem nötigen Tiefgang zu versorgen. Der Frequenzkeller wird dynamisch und druckvoll in den Raum gefeuert, besitzt dabei ein exaktes Timing und ist damit der perfekte Partner für die Spirit 2.
Im direkten Vergleich mit dem Set XTZ 99.25 und 10.17 Subwoofer, ist das Set im Filmbetrieb gar nicht so weit abgeschlagen, wie der Unterschied im Kaufpreis einem suggerieren möchte. Beide Sets überzeugen durch eine druckvolle Wiedergabe in effektreichen Filmsequenzen, können aber auch bei Soundtracks oder der Stimmwiedergabe punkten. Bei der Musikwiedergabe muss sich aber das Spirit-Set dann geschlagen geben, denn die 99.25 spielen mit ihrem Fountek Bändchen-Hochtöner und dem SEAS Tiefmitteltöner in einer anderen Klasse. Gerade Musik mit viel Anteil an unterschiedlichen Instrumenten gewinnen an Detailliertheit und die sehr klare sowie hochauflösende Tonalität zeichnet die 99.25 Lautsprecher aus. Dafür ist das Gehäuse natürlich aber auch deutlich größer und durch den Bassreflex-Port etwas kritischer in der Aufstellung, als es bei der Spirit 2 der Fall ist. Bei den beiden Subwoofern gibt es nur kleinere Unterschiede in der Wiedergabe. Der Spirit SUB 12 ist etwas entspannter und exakter in der Wiedergabe, feuert nicht so heftig in den Raum wie der SUB 10.17. Letzterer aber doppelt soviel Leistung und ist damit für größere dedizierte Heimkinos geeignet, die Pegel brauchen.
Das Set ist eine echte Empfehlung für den Einstieg in ein eigenes kleines Heimkino. Durch die anderen Lautsprecher der Spirit-Serie lässt es sich auch spielend leicht weiter ausbauen. Der Vorteil liegt auch daran, dass wenn man bei einer Serie bleibt, alle Lautsprecher auf gleiche Chassis zurückgreifen, was der Tonalität zu gute kommt. Mit einem Gesamtpreis von 890,- EUR ist die XTZ Kombination Spirit 2 Lautsprecher (395,- Euro) und Spirit SUB 12 Subwoofer (495,- Euro) ein sehr faires Angebot und man bekommt ein 2.1 System welches jedes Filmerlebnis in den eigenen vier Wänden aufwertet, dabei sehr platzsparend ist und bei der Aufstellung eher als unkritisch einzustufen ist. Wir sprechen hier eine klare Kaufempfehlung aus. Erhältlich sind die Produkte im eigenen Online-Shop von XTZ- Deutschland.
XTZ Spirit 2 Lautsprecher & Spirit Sub 12 Subwoofer | ||||
Lautsprecher Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei XTZ-Deutschland kaufen | ||
Pro | Contra | ![]() | ||
+ erstklassige Verarbeitung + hochwertiger Schleiflack + geringer Platzbedarf (Spirit 2) + Tonalität / Klangbild + Leistung aufgrund Baugröße (Spirit 2) + Tieftonbereich (Sub 12) + Anpassungsmöglichkeiten (Sub 12) | - Aufnahmebuchsen für Frontabdeckung sichtbar |
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: Nubert A-700 Aktiv-Lautsprecher
▪ Test: DALI Spektor 1 und Spektor 2
▪ Test: Pylon Audio Diamond 28
▪ Test: XTZ Spirit 11 - Standlautsprecher
▪ Test: Onkyo TX-L20D Stereo Netzwerk-AV-Receiver
▪ Test: KEF E305 - 5.1 Surround System
Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt...
Die von vielen sicherlich heiß erwartete High End 2025 wirft ihre Schatten voraus und jeder Hersteller will dort mit innovativen Produkten glänzen. Dies gilt auch für DAC Audio. Mit dem...
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Mit dem Violectric HPA V324 präsentiert sich ein kompakter Kopfhörerverstärker aus Deutschland, der sich an anspruchsvolle Nutzer richtet, die beriet sind für Handarbeit und qualitativ...
Mit den Sennheiser ACCENTUM Open zeigen sich neue True-Wireless-Ohrhörer der breiten Öffentlichkeit und möchten durch ihr geringes Gewicht und ein offenes, nicht-okklusives Design potenzielle...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...