Wer in die Welt der Multiroom-Systeme einsteigen möchte, hat erstmal die Qual der Wahl für welches System man sich entscheiden soll. Schließlich sind die am Markt erhältlichen Plattformen untereinander nicht kompatibel und jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen. Mit MusicCast, der Plattform aus dem Hause Yamaha, verhält sich das genauso. Nach dem wir uns schon einige Geräte aus dem japanischen Konzern anschauen konnten u.a. den Yamaha WXA-50 Verstärker oder das MusicCast Trio, sollen die nachfolgenden Blicke auf ein Einsteigerset aus zwei stationären Lautsprechern und einer Sound Bar fallen. Wie sich das Yamaha MusicCast Chorus Set im Praxistest geschlagen hat, klärt unser nachfolgender Artikel.
Wie schon der kürzlich vorgestellte Yamaha WXA-50 Verstärker gehören die drei Geräte aus dem Chorus Set zu der MusicCast Familie aus dem Hause Yamaha, welches mittlerweile eine große Anzahl an Produkten hervorgebracht hat. Von Netzwerklautsprechern, Soundbars über Streaming-Geräte bis hin zu vollwertigen Verstärkereinheiten ist das MusicCast System sehr breit aufgestellt. Selbst ein Piano das disklavier ENSPIRE findet man im Portfolio des MusicCast-Systems. Damit bietet Yamaha die umfangreichste Palette an Produkten im Multiroom-Markt an und für uns Grund genug uns weitere Produkte daraus anzuschauen.
Das Yamaha MusicCast Chorus Set besteht u.a. aus dem Yamaha WX-010, einem unscheinbaren Lautsprecher für den stationären Betrieb. Dieser Lautsprecher ist das kleinste Modell in Yamahas Desktop Audio-Systeme Portfolio, besitzt aber trotzdem 25 Watt Ausgangsleistung in einer kompakten Quader-Form. Wer seinen Radiowecker durch einen funktionalen Lautsprecher ersetzen möchte, für den packt Yamaha den ISX-18D mit in das Paket. Dieser quadratische Lautsprecher unterscheidet sich in den Ausstattungsmerkmalen durch einen zusätzlichen DAB+ Tuner und einer Alarm- bzw. Aufwachfunktion, zum vorher genannten WX-010 Lautsprecher. Die YAS-306 Soundbar mit einem simulierten 7.1 Raumklang (laut Hersteller) rundet das Einsteiger-Set Chorus ab. Preislich bewegt sich das gesamte Set aktuell bei rund 699,- EUR.
Auf den nachfolgenden Seiten wollen wir detaillierte Blicke auf die einzelnen Komponenten werfen. Auch werden wir im Laufe des Berichtes auf die Verwendung des MusicCast Systems und deren Handhabung eingehen bzw. die App genauer unter die Lupe nehmen. Beginnen wir auf der nächsten Seite mit dem WX-010 Lautsprecher.
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Ab heute startet die Nubert Cashback Aktion auf die bekannten Lautsprecher-Modelle der aktiven X-Serie. Im Klartext bedeutet dies, dass im Zeitraum von jetzt bis Mitte Juli es bis zu 300...
Der Roterring Scaena Phono MT – ein Hifi-Möbel mit verstecktem Fach für einen Plattenspieler. Diesen Schrank hat die Firma Roterring auf der zurückliegenden High End 2022 erstmals...
Mit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X...
Mit dem neuen EAH-A800 stellte Technics Anfang dieses Jahres einen Kopfhörer vor, der sich als Lifestyle-Produkt sieht und mit einer langen Laufzeit überzeugen möchte. In Verbindung mit...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...